Kefir

Kefir Abbildung
Zutaten
(Für 2 Personen)

Für 1 Ansatz:

  • 1–2 EL Kefirknollen (Milchkefir-Pilz)
  • 500 ml Vollmilch (alternativ fettarme Milch oder pflanzliche Milch mit Zuckerzusatz*)

*Hinweis bei Pflanzenmilch:

  • Nur geeignet, wenn ihr eure Knollen zwischendurch mit Kuhmilch „füttert“
  • Gebt 1 TL Zucker pro 500 ml dazu, damit die Fermentation klappt
Rezept online abrufen https://bestbreak.de/fruhstucksrezepte/kefir/
  1. Gebt die Kefirknollen in ein sauberes Glasgefäß (nicht aus Metall).
  2. Gießt die Milch darüber und lasst oben etwa 2 cm Platz.
  3. Deckt das Glas mit einem sauberen Tuch oder Kaffeefilter ab und fixiert es mit einem Gummiband.
  4. Stellt das Glas bei Zimmertemperatur an einen schattigen Ort und lasst es 24 bis 48 Stunden fermentieren.
  5. Rührt den Kefir vorsichtig um, sobald er die gewünschte Konsistenz hat.
  6. Seiht ihn durch ein Plastiksieb ab und fangt dabei die Knollen auf.
  7. Spült die Knollen (optional) mit kaltem Wasser ab und setzt sie direkt mit frischer Milch neu an.
  8. Füllt den fertigen Kefir in ein sauberes Glas und genießt ihn pur oder mit Früchten, Müsli oder Honig.
Zubereitungszeit: 48 Stunden
Nährwerte: Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. (8.400 kJ/2.000 kcal)

Energie: 607 kJ (7%), Kalorien: 145 kcal (7%), Fett: 8 g (11%), Kohlenhydrate: 10 g (4%), Eiweiß: 7 g (14%)