Okonomiyaki (Thermomix)

Okonomiyaki (Thermomix) Abbildung
Zutaten
(Für 4 Personen)

Okonomi-Sauce:

  • 70 g Ketchup
  • 35 g Worcester-Sauce
  • 40 g Austernsauce
  • 20 g Sojasauce
  • 40 g Zucker

Teig:

  • 300 g Weiß- oder Spitzkohl
  • 200 g Mehl
  • 200 g Dashi Brühe
  • 10 g Sojasauce
  • 2 Eier
  • 0,5 TL Backpulver
  • 0,5 TL Salz
  • 2 Frühlingszwiebeln in feinen Ringen
  • Öl zum Braten
  • Mayonnaise
  • 4 EL getrocknete Tunfischflocken (Bonito)
Rezept online abrufen https://bestbreak.de/snack-rezepte/okonomiyaki-thermomix/
  1. Ketchup, Worcester-Sauce, Austernsauce, Sojasauce und Zucker in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 4 verrühren. Dann in ein Schälchen umfüllen und den Mixtopf kurz ausspülen.
  2. 300 g Kohl in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, dann in eine große Schüssel umfüllen. Jetzt Mehl, Dashi-Brühe, Frühlingszwiebeln, Sojasauce, Eier, Backpulver und Salz in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 verrühren. Den fertigen Teig zu dem Kohl in die Schüssel geben und kräftig durchmischen.
  3. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Etwa ¼ des Teigs hineingeben, flach und rund formen und bei kleiner bis mittlerer Hitze 3-4 Minuten braten. Dann vorsichtig wenden  und mit der Okonomi-Sauce bestreichen. Mit Deckel 3-4 Minuten weiterbraten. Insgesamt ergibt das Rezept 4 Okonomiyakis.
  4. Zum Schluss: Die Pfannkuchen zickzackförmig mit der Okonomi-Sauce und Mayonnaise garnieren. Optional mit Thunfischflocken bestreuen – und fertig! 
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Nährwerte: Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. (8.400 kJ/2.000 kcal)

Energie: 1946 kJ (23%), Kalorien: 465 kcal (23%), Fett: 19 g (27%), Kohlenhydrate: 62 g (24%), Eiweiß: 14 g (28%)