titel

Papierschöpfen selbstgemacht


Altes Handwerk neu entdeckt

von Vanessa Meurers
18. Juli 2025 um 14:40
autor

Alte Zeitungen, bunte Eierkartons und ein bisschen Wasser – mehr braucht ihr nicht, um eurem Alltag für einen Moment zu entfliehen und dabei auch noch etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Die Rede ist natürlich vom Papierschöpfen.

Wir kennen es alle: Der Altpapierstapel wächst und wächst und wächst...

Papierschöpfen verbindet Nachhaltigkeit mit Kreativität. Was einst ein traditionelles Handwerk war, erlebt gerade ein echtes Comeback in der DIY-Szene. Und das völlig zurecht – denn selbst geschöpftes Papier ist nicht nur nachhaltig, sondern auch wunderschön individuell.

Was du mit deinem selbstgemachten Papier alles machen kannst:

Die Möglichkeiten sind endlos: handgemachte Grußkarten, Geschenkanhänger, Lesezeichen, Notizbücher oder kleine Kunstwerke für die Wand. Auch als Hintergrund für Collagen oder Lettering-Projekte ist handgeschöpftes Papier ein echter Hingucker. Und um dem Ganzen eine noch besonderere Note zu verpassen: einfach in das noch feuchte Papier Blüten, Gräser, Blumensamen oder Fäden einarbeiten – sie verleihen jedem Blatt eine komplett individuelle Note.

Also: Altpapier raus, Schüssel schnappen, Ärmel hochkrempeln – und let’s go!

In der Kürze liegt die Würze

Hier eine kurze How-to-Papierschöpfen-Anleitung:

1. Papier einweichen: Alte Zeitungen, Eierkartons oder alles, was ihr gerade so da habt, in Stücke reißen und (am besten über Nacht) in Wasser einweichen.

2. Mixen: Die Masse mit einem Pürierstab zu einem Papierbrei verarbeiten und in eine große Wanne mit Wasser geben.

3. Schöpfen: Mit einem Schöpfrahmen (selfmade oder gekauft) den Brei aus der Wanne schöpfen, dabei möglichst gleichmäßig verteilen.

4. Pressen und trocknen: Das noch feuchte Papier auf ein Tuch stürzen, pressen und trocknen lassen.

5. Kreativ werden und das Papier weiterverarbeiten!

HIER gehts zu unserem Papierschöpfen DIY Reel!

Zu lang? Hier geht es zur Zusammenfassung.

Share your Break!

Mehr Artikel für dich:

Vom Fruchtbarkeits-Symbol zum Fest des Friedens
von Anna Frost
27. März 2024 um 09:39
Auszeiten vom Alltag

Vom Fruchtbarkeits-Symbol zum Fest des Friedens

Die Geheimnisse von Ostern enthüllt

Fruchtbarkeit und Frieden – dafür stehen der Hase, die Eier und das Lamm. Diese eindeutigen Symbole werden sofort mit dem Osterfest in Verbindung gebracht. ...

weiterlesen
Vorsätze Reloaded
von Colin Sobtzick
02. Januar 2024 um 14:09
Auszeiten vom Alltag

Vorsätze Reloaded

Wie du dieses Jahr wirklich dranbleibst

Klar, Vorsätze sind ja so eine Sache, oder? Jedes Jahr nehmen wir uns fest vor, dieses Mal wirklich alles anders zu machen – fitter ...

weiterlesen
Adventskalender selbstgemacht
von Patricia Naumann
14. November 2023 um 14:40
Auszeiten vom Alltag

Adventskalender selbstgemacht

Persönliche Adventskalender in letzter Minute

Durch die Innenstädte strömen schon Zuckerduft und Geschenke-Suchende, die Adventszeit steht vor der Tür.
Die Adventszeit steht eigentlich für ...

weiterlesen