Auf den Post klicken um mehr zu erfahren.

1761315830
Halloween kommt immer näher ?

Deshalb rankt Nils euch heute die spannendsten Halloween Snacks! ?

#bestbreak #halloween #blindranking #halloweenparty
1761232452
? Spaghetti-Paprika-Köpfe für gruselig guten Halloween-Genuss ?️
 
Diese kleinen Paprika-Monster sind das perfekte Halloween-Dinner! ?✨ Saftige Tomatensauce trifft auf al dente Spaghetti – serviert in leuchtend roten Paprika-Köpfen mit frech geschnitzten Gesichtern. ???
 
Ob als Hauptgericht für eure Halloween-Party oder spooky Dinner zu zweit – diese Kombi sorgt garantiert für ein paar staunende Blicke und zufriedene Bäuche. ? Einfach vorzubereiten, lecker würzig und ein echter Hingucker auf dem Tisch. ?️?
Werft den Ofen an, schnitzt eure Paprika-Fratzen und lasst die Pasta-Monster tanzen. ?✨
 
#halloweenfood #halloweenrezepte #herbstrezepte #halloweendinner #pastalover #paprika #spaghetti #foodblogger #bestbreak #gruseliglecker #halloweenvibes #spookyseason #foodinspiration #halloweenparty #rezepte #easyrecipes
 
Zutaten:
• 2 große rote Paprika
• 100 g Spaghetti
• 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
• 1/2 Zwiebel, fein gehackt
• 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
• 1/2 EL Olivenöl
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
 
Rezept:
1. Wascht die Paprika und schneidet den oberen Teil (mit Stiel) vorsichtig ab. Entfernt das Innere der Paprika und schnitzt anschließend vorsichtig ein Gesicht in sie hinein.
2. Kocht nun eine Tomatensauce. Erhitzt dafür das Olivenöl in einer Pfanne und dünstet darin die Zwiebeln und den Knoblauch glasig.
3. Gebt anschließend die gehackten Tomaten hinzu und lasst das Ganze für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
4. In dieser Zeit kocht ihr die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente. Gießt sie anschließend ab und stellt sie beiseite.
5. Heizt euren Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
6. Vermengt nun die Spaghetti mit der Sauce. Achtet darauf, dass die Nudeln vollständig mit Sauce bedeckt sind.
7. Füllt die Paprika-Köpfe mit den Spaghetti und gebt sie anschließend für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
8. Lasst die Paprika-Köpfe etwas abkühlen und schon sind sie servierbereit!
1761144489
? Süße Spukstimmung: Halloween-Lebkuchen zum Verlieben ✨??

Wenn draußen die Blätter ? rascheln und die Luft nach Herbst riecht, wird’s höchste Zeit für ein paar gruselig-gemütliche Backmomente ?. Diese Geister-Lebkuchen sind außen zart, innen herrlich würzig ?✨ und mit einer süßen Zuckerschicht überzogen. Perfekt, um Freund:innen zu überraschen ?, Gäste zu verzaubern ? oder euch selbst eine kleine herbstliche Auszeit zu gönnen ☕?

Mit ihrem weichen Lebkuchenteig, dem feinen Duft nach Honig, Zimt und Gewürzen ? und der süßen Deko sind sie das Highlight jeder Halloween-Feier ?. Ob auf der Party, beim Serienabend ? oder einfach zum Naschen zwischendurch – diese kleinen Geister machen einfach glücklich.

Kleiner Tipp ?: Wenn ihr sie luftdicht lagert, bleiben die Geister lange weich und aromatisch – ideal zum Vorbereiten für eure spooky Party ?️?

#halloween #backen #lebkuchen #herbstzeit #geisterkekse #halloweencookies #sweetszn #spookyseason #gemütlich #halloweenrezepte #plätzchenliebe #bakingfun #herbstrezept #halloweentreats #naschen #bakinglove #homemade

? Zutaten
• 300 g Honig ?
• 120 g brauner Zucker
• 100 g Butter ?
• 500 g Mehl
• 2 TL Lebkuchengewürz
• 1 TL Zimt  ?
• 1 TL Natron
• 1 Ei ?
• 1 Prise Salz ?
• 250 g Puderzucker
• 2–3 EL Wasser oder Zitronensaft ?
• Schwarze Zuckerschrift oder Fondant ?

?‍? Zubereitung
1. Honig, Zucker und Butter in einem Topf langsam erhitzen ? und etwas abkühlen lassen.
2. Mehl, Gewürze, Salz und Natron mischen. Honigmischung und Ei zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten ✨.
3. Teig in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt ruhen lassen ❄️.
4. Backofen auf 180 °C vorheizen. Teig 5 mm dick ausrollen, Geister ausstechen ? und auf ein Blech legen.
1761055128
?️ Spooky Mini Pizzas – Halloween Snack Deluxe ?️?

Gruselig lecker, herrlich käsig und richtig einfach zu machen: Diese kleinen Mini-Pizzen sind das perfekte Highlight für jede Halloween-Party. Das Spinnennetz aus Mozzarella sorgt für den Wow-Effekt – und die Oliven-Spinnen machen sie zum absoluten Hingucker. Egal ob für Kids oder Erwachsene: Dieser Snack ist so spooky wie lecker. Besonders cool: Ihr könnt sie prima vorbereiten und kurz vor der Party einfach aufbacken. Heiß serviert schmecken sie am besten, aber auch lauwarm sind sie ein echter Knaller auf dem Buffet.

? Knuspriger Boden, fruchtige Tomatensauce, geschmolzener Mozzarella und ein schaurig schöner Look – mehr Halloween-Feeling geht kaum!

#halloweenrezepte #snackideen #fingerfood #minipizza #halloweensnack #partyfood #vegetarisch #gruseliglecker #bestbreak #snacktime #foodinspo #spookyseason #snackliebe #herbstrezepte

? Zutaten:
• 250 g Mehl
• ½ Würfel Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
• 150 ml lauwarmes Wasser
• 1 TL Zucker
• 1 TL Salz
• 2 EL Olivenöl
• 150 g passierte Tomaten
• 1 EL Tomatenmark
• Oregano, Basilikum, Salz & Pfeffer
• 150 g Mozzarella
• 1 kleine Dose schwarze Oliven (entsteint)

? Zubereitung:
1. Hefe mit Zucker im Wasser auflösen, 10 Minuten gehen lassen. Mit Mehl, Salz & Öl zu Teig verkneten, 30 Minuten ruhen lassen.
2. Ofen auf 200 °C vorheizen. Teig ausrollen, Kreise ausstechen.
3. Tomatensauce mit Gewürzen verrühren, auf Teig streichen.
4. Mozzarella in Streifen schneiden und als Netz auflegen.
5. Oliven halbieren: Eine Hälfte = Körper, die andere in Streifen = Beine. Auflegen.
6. 12–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Warm servieren.
1760970973
?Schoko-Erde mit Gummiwürmern ??✨
 
Dieser Halloween-Snack ist nichts für schwache Nerven… aber ein echter Hingucker! Unter der dunklen „Erde“ aus knusprigen Oreo-Krümeln verbirgt sich eine samtige Schokoladenpudding-Schicht – cremig, süß und herrlich schokoladig. ?️ Dazu kriechen bunte Gummiwürmer durch die Gläser und machen das Dessert zum perfekten Grusel-Highlight. Ideal für Halloween-Partys, Filmabende oder einfach, wenn ihr Lust auf ein spielerisches Dessert habt. ??
 
#halloweenfood #snackideen #dessertinspo #schokoliebe #snacktime #bestbreak #foodlover #spookysnacks #puddingliebe #partyfood #süßesodersaures #easyrecipes #schokoerde
 
Zutaten:
• Milch
• Schokoladenpuddingpulver
• Zucker
• Oreo-Kekse
• Gummiwürmer
 
Rezept:
1. Pudding nach Packungsanleitung kochen und leicht abkühlen lassen
2. In Gläser füllen
3. Oreos fein zerkrümeln und als „Erde“ darauf verteilen
4. Gummiwürmer halb hineinstecken
5. Kaltstellen oder sofort genießen
1760713723
? Spooky Pumpkin Feast – Halloween-Edition ?️?️
 
Halloween ohne Kürbis? Keine Chance! ? Dieser gefüllte Hokkaido ist das perfekte Highlight für eure herbstlich-gruselige Tafel ?️✨ Außen zart geröstet, innen herzhaft gefüllt mit würzigem Reis, schwarzen Bohnen, Pilzen, Cashewkernen und Mais – ein echter Seelenschmeichler für die kühle Jahreszeit ?
Ob für eure kleine Halloween-Party oder einen gemütlichen Abend bei Kerzenlicht – dieser Kürbis macht ordentlich Eindruck ?? Die leuchtend orange Farbe passt perfekt zur Deko, während der Duft nach Paprika, Kreuzkümmel & Knoblauch das Haus in eine herbstliche Hexenküche verwandelt ??
Lasst die Kürbisse glühen und genießt einen spooky-leckeren Abend ✨?

#halloweenfood #pumpkinseason #spookyseason #herbstküche #gefüllterkürbis #veggierezept #plantbased #halloweenparty #soulfood #gemütlichkochen #trickortreat #autumnvibes #foodblog #gesundundlecker #küchenzauber #bestbreak
 
? Zutaten für 4 Personen:
• 1 kleiner Hokkaido Kürbis
• 200 g Vollkornreis
• 400 g schwarze Bohnen
• 50 g Cashewkerne (grob gehackt)
• 120 g Mais
• 200 g Champignons (gehackt)
• 1 Zwiebel (gewürfelt)
• 2 Knoblauchzehen (gehackt)
• 30 ml Olivenöl
• 5 ml Kreuzkümmel
• 5 ml Paprikapulver
• Salz & Pfeffer nach Geschmack ?

?️ Zubereitung:
1. Kürbis oben aufschneiden, aushöhlen.
2. Ofen auf 180 °C vorheizen.
3. Reis kochen und beiseite stellen.
4. Zwiebeln & Knoblauch in Olivenöl anbraten, Pilze dazugeben & braten. Mit Gewürzen abschmecken. Bohnen, Cashewkerne, Mais & Reis unterheben.
5. Kürbis füllen, Deckel drauf, in Alufolie wickeln.
6. 45–60 Minuten backen, bis weich ??
? Warm servieren & eure Halloween-Nacht genießen ?️✨
1760626968
? Halloween-Punsch: Der eiskalte Schaurig-Lecker-Schock! ?️?
 
Wenn’s draußen düster wird und die Kürbisse leuchten, darf ein richtig gruseliger Halloween-Drink nicht fehlen. Dieser Punsch sorgt garantiert für staunende Blicke auf jeder Party – nicht zuletzt dank der blutigen Hand aus rotem Saft, die langsam im Getränk schmilzt. ??
 
Die Kombi aus fruchtigem Orangensaft ?, süßem Ananassaft ? und spritziger Limo oder Ginger Ale sorgt für einen herrlich erfrischenden Geschmack – perfekt für große Schüsseln und gespenstische Deko! Egal ob Plastikspinnen, Gummiwürmer oder andere Halloween-Goodies: Dieser Drink wird zum Hingucker auf jedem Buffet.
 
?️ Tipp: Je länger die Bluthand im Punsch bleibt, desto gruseliger sieht es aus, wenn sich das „Blut“ langsam verteilt… ?
 
#halloween #halloweenpunsch #punsch #halloweenparty #getränke #herbst #oktober #orangensaft #ananas #bluthand #party #limonade #gingerale #ananas #orangensaft #rezepte #gruselparty #diy #foodlove #rezeptideen #halloweendrinks
 
Zutaten:

Für die Bluthand:
• 500 ml roter Saft (z. B. Kirsch- oder Cranberrysaft)
• Einweg-Gummihandschuh (ungiftig und puderfrei)
Für den Punsch:
• 1 Liter Orangensaft
• 500 ml Ananassaft
• 500 ml Limonade oder Ginger Ale
• 1 Orange, in Scheiben geschnitten
• Optionale Dekoration: Plastikspinnen, Gummiwürmer, Süßigkeiten
 
Rezept:
1. Zunächst kümmert ihr euch um die Bluthand. Dafür gießt ihr den roten Saft in einen Einweg-Gummihandschuh, knotet diesen anschließend zu und legt ihn in den Gefrierschrank, bis der Saft vollständig gefroren ist.
2. Vermischt in einer großen Schüssel den Ananas- und Orangensaft und die Limonade bzw. das Ginger Ale. Gebt anschließend die Orangenscheiben hinzu.
3. Nehmt die Hand aus dem Gefrierschrank heraus, befreit den gefrorenen Saft vorsichtig aus der Gummihand und gebt sie ebenfalls in den Punsch.
4. Zusätzlich könnt ihr die Schüssel noch mit Plastikspinnen, Würmern o. Ä. dekorieren.
1760538283
? Halloween-Snackidee: Käsebesen für kleine & große Hexen ?
 
Ihr plant eine spooky Party und sucht noch nach einem schnellen, originellen Snack, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch richtig cool aussieht? Dann sind diese kleinen Käsebesen genau das Richtige ?✨ Sie passen perfekt aufs Buffet, sind in wenigen Minuten gemacht und sorgen garantiert für ein paar „Wow!“-Momente ?️?️
 
Salzige Stangen als Stiel, weicher Käse als Borsten – ein Snack, der so einfach ist, dass ihr ihn auch super mit Kids oder Freund*innen vorbereiten könnt ? Egal ob gemütlicher Filmabend, Gruselparty oder einfach ein herbstlicher Abend mit Snacks: Diese Besen fliegen direkt in euer Snack-Herz ?
 
? Hier kommt das Rezept zum Nachmachen:
 
? Zutaten für ca. 12 Stück
• 12 Salzstangen ?
• 6 Käsescheiben (z. B. Gouda oder Edamer) ?
• optional: Schnittlauch oder dünne Käse-Streifen zum Binden ?
 
?‍? Zubereitung:
1. Käsescheiben halbieren.
2. Eine Seite jeder Hälfte mehrfach einschneiden (ca. ⅔ tief).
3. Die ungeschnittene Seite um eine Salzstange wickeln.
4. Optional mit Schnittlauch oder Käse-Streifen fixieren.
5. Aufstellen & bis zum Servieren kühlen.

#halloweenrezepte #snackideen #fingerfood #käsebesen #herbstsnack #snackliebe #partyfood #halloweensnack #snackinspo #snacktime #easyrecipe #foodinspo #halloweendeko #snackideenfürpartys #vegetarisch #halloweenparty #snackideenfürkinder #snackrezepte #snackideenfürgäste #snackideenherbst
1760452018
? Spooky Snack Alert: Schinken-Mozzarella-Augen ?️??️
 
Diese kleinen Dinger sehen vielleicht aus, als würden sie euch anstarren… aber glaubt uns: Ihr werdet zuerst zubeißen ?✨
Cremiger Mozzarella, würziger Schinken und salzige Oliven – das ist die Kombi, die euer Halloween-Buffet richtig spooky macht. Perfekt zum Vorbereiten, einfach zusammengebaut und ein echter Hingucker auf jedem Snackteller.
 
Ihr braucht keine Hexenküche, keine Zaubertricks und keinen Stress. Ein paar Handgriffe, ein bisschen Rollen, Stapeln und Kühlen – und schon habt ihr creepy Fingerfood, das garantiert auffällt ?‍♀️?
 
Tipp: Lasst die Augen bis zum Servieren schön kalt, dann schmecken sie extra frisch und bleiben schön kompakt. Ideal für jede Party oder wenn ihr euch einfach selbst ein bisschen Grusel-Flair gönnen wollt ?️?
 
✨ Zutaten:
• 8 Mini-Mozzarellakugeln ?
• 8 grüne Oliven mit Paprikafüllung ?
• 8 Scheiben luftgetrockneter Schinken ?

?‍? Zubereitung:
1. Die Mozzarellakugeln abtropfen lassen und trocken tupfen.
2. Jede Olive mit der Paprikaseite nach oben auf eine Mozzarellakugel setzen.
3. Die Schinkenscheiben längs halbieren und locker um die Kugeln wickeln.
4. Optional mit einem Zahnstocher fixieren, damit alles schön hält.
5. Bis zum Servieren kaltstellen und dann direkt genießen ?✨

#bestbreak #snackidee #halloweensnack #fingerfood #spookyseason #partyfood #snackinspo #snackliebe #snacktime #gruseliglecker #halloweenbuffet #halloweentreats #halloweenvibes #snackspiration #creepysnacks #halloweenparty #foodinspo #snackattack #halloweenspecial #spookysnack #eyeballsnack #halloweenfood
1760108921
Ob Süsses oder Saures - Hauptsache gruselig! ?‍♂️

Finger, Augen, Zähne – Wer an Halloween Geschöpfe der Nacht zu sich einlädt, sollte ihren Geschmack besser genau kennen ??? Denn hungrige Vampire, Hexen und Monster sind wählerisch … und wer das Buffet vermasselt, landet schneller auf der Speisekarte, als man Buh! sagen kann ???‍♀️

#bestbreak #halloween #grusel #spooky
1760022525
?Hexenfinger – gruselig lecker & perfekt für Halloween ?‍♀️??️
 
?‍♀️✨ Gruselig lecker und perfekt für jede Halloween-Tafel: unsere knusprig-süßen Hexenfinger! Außen goldbraun, innen soft, mit blutroter Himbeermarmelade – diese Finger sehen schaurig echt aus… aber schmecken herrlich nach Vanille und Buttergebäck ??
Die kleinen Kunstwerke sind super einfach gemacht und ideal zum Snacken auf Halloween-Partys ?️? Ob als spooky Hingucker auf dem Buffet oder als süßer Nervenkitzel zum Kaffee – damit sorgt ihr garantiert für Gänsehaut und staunende Gesichter ??
 
Zutaten:
• 250 ml Mandelmilch
• 5 ml Apfelessig
• 300 g Mehl
• 120 g pflanzliche Margarine
• 50 g Zucker
• 5 ml Vanilleextrakt
• Eine Prise Salz
• 10 – 12 Mandeln (je nachdem, wie viele Hexenfinger ihr backen wollt)
• Himbeermarmelade als Dip
 
Rezept:
1. Heizt den Ofen auf 180 °C vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.
2. Mischt die Mandelmilch mit dem Apfelessig in einer kleinen Schüssel und lasst die Mischung anschließend für 5 Minuten ruhen. So entsteht eine vegane Alternative zu Buttermilch.
3. Vermischt in einer großen Schüssel Salz, Mehl und Zucker. Fügt anschließend Margarine und Vanilleextrakt hinzu und vermengt das Ganze mit den Händen oder einem Teigblender, bis ein Teig entsteht.
4. Teilt den Teig in kleine Portionen auf und formt ihn zu fingerförmigen Stangen. Übt mit euren Zeige-, Mittel- und Ringfingern etwas mehr Druck aus, damit „Fingerknöchel“ entstehen. Anschließend könnt ihr – vorsichtig – mit einem Messer, drei Rillen in die breiteren Stellen schneiden.
5. Drückt eine Mandelhälfte auf ein Ende der Hexenfinger für die Fingernägel.
6. Lasst die Hexenfinger für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie leicht goldbraun sind.
7. Wenn die Finger etwas abgekühlt sind, könnt ihr sie mit der Himbeermarmelade bestreichen, um den Eindruck von Blut zu erwecken.
 
#halloweenrezepte #gruselfood #hexenfinger #veganerezepte #halloweensnacks #backenmitliebe #schaurigschön #foodinspo #halloweentreats #spookyseason #snackideas #veganbaking #partyfood #backliebe #herbstsnacks #halloweenideen
1759936623
?️ Halloween-Cupcakes – Der süßeste Gruselblick zu Halloween! ??

Wenn’s auf eurer Halloween-Party so richtig creepy cute werden soll, dann sind diese Eyeball Cupcakes genau das Richtige! ?️
Saftige Schokomuffins, blutig-sahnige Vanillecreme und ein essbarer Augapfel, der euch direkt „anstarrt“ – schaurig schön und garantiert das Highlight auf jedem Sweet Table. ?✨
 
Die kleinen Dinger sehen nicht nur wild aus, sondern schmecken auch richtig gut: fluffig, cremig, süß und mit einem Hauch von Mutprobe. ?
Ob für Horror-Fans, Halloween-Queens oder alle, die ihre Gäste mit etwas Augenfutter beeindrucken wollen – diese Cupcakes sind pure spooky Liebe! ❤️‍?
#halloween #cupcakes #eyeballcupcakes #spookyseason #gruseligundlecker #bestbreak

Zutaten:
• 150 g Mehl
• 40 g Kakaopulver
• 1 TL Backpulver
• 100 g Zucker
• 2 Eier
• 100 ml Milch
• 100 g Butter (geschmolzen)
• 1 TL Vanilleextrakt
• 200 g Frischkäse
• 100 g weiche Butter
• 200 g Puderzucker
• 1 TL Vanilleextrakt
• Rote Lebensmittelfarbe oder Erdbeersauce
• 12 Dosen-Lychees
• 12 kleine Heidelbeeren oder Schokotropfen
• Etwas rote Lebensmittelfarbe oder Kirschsirup

Rezept:
1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Muffinform mit Förmchen auslegen.
2. Mehl, Kakao, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen.
3. In einer zweiten Schüssel Eier, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt verquirlen. Zur Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig verrühren.
4. Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und ca. 20 – 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
5. Für das Topping Butter, Frischkäse, Vanilleextrakt und Puderzucker cremig schlagen. In eine Spritztüte mit Sterntülle füllen.
6. Auf jeden Cupcake großzügig Creme spritzen und mit etwas roter Lebensmittelfarbe oder Erdbeersauce „blutig“ verzieren.
7. Für die Augäpfel: In die Mitte jeder Lychee eine Heidelbeere oder einen Schokotropfen setzen. Mit einem Tropfen roter Farbe oder Sirup „Adern“ andeuten.
8. Die Augäpfel vorsichtig auf das Topping setzen – fertig ist der Blickfang!
1759847525
?‍♀️ Spooky Cookie Bites – die süßesten Vampirgebisse ever! ??

Halloween darf gruselig sein – aber bitte lecker-gruselig!? Diese kleinen Vampirmünder sind außen knusprig, innen weich und haben ordentlich Biss. Zwischen zwei Chocolate-Chip-Cookies verstecken sich Mini-Marshmallows als Zähne, ein Klecks Marmelade als blutiger Mund und weiße Schokolade als spitze Fangzähne. Perfekt für eure Halloween-Party, den Filmabend oder einfach als spooky Snack zwischendurch! ?️
 
Ihr könnt natürlich fertige Cookies nehmen – aber wenn ihr sie selbst backt, wird’s richtig gut. Der Duft von frisch gebackenen Chocolate-Chip-Cookies und das Basteln der kleinen Vampirmünder machen einfach Laune. ?✨
 
Also: ran an die Rührschüssel, ihr kleinen Nachtwesen! ??

#halloweenrezepte #bestbreak #snackideen #halloweenbacken #cookies #marshmallows #süßesstattblutiges #snackattack #rezeptidee #halloweensnack #backliebe #gruseligundlecker
 
Zutaten:

? Für die Cookies:
• 120 g Butter
• 80 g brauner Zucker
• 50 g weißer Zucker
• 1 Ei
• 1 TL Vanilleextrakt
• 180 g Mehl
• ½ TL Natron
• 1 Prise Salz
• 100 g Schokotropfen

? Für die Gebisse:
• ca. 18 Mini-Marshmallows
• 2 EL Erdbeer- oder Himbeermarmelade
• 6 kleine Stücke weiße Schokolade oder Mandelsplitter
 
Rezept:
1. Ofen auf 180 °C vorheizen.
2. Butter und Zucker cremig rühren, Ei und Vanille dazugeben.
3. Mehl, Natron, Salz mischen, unterrühren, Schokotropfen zugeben.
4. Mit Löffel Häufchen aufs Blech setzen und 10–12 Minuten backen.
5. Abkühlen lassen, halbieren.
6. Marmelade auf die Unterseite streichen, Marshmallows als Zähne einsetzen, zwei weiße Schokoladenspitzen als Fangzähne ergänzen.
7. Obere Hälfte schräg aufsetzen – fertig sind eure Vampirgebisse! ?
1759759278
Knusprig, cremig, würzig – so schmeckt der Orient in eurer Mittagspause! ? Probiert unser Fatteh mit Joghurt, Kichererbsen und geröstetem Fladenbrot – ein Mix aus Crunch, Frische und Wohlfühlfaktor. Perfekt, wenn ihr schnell was Warmes wollt, das trotzdem leicht bleibt. ?✨

Zutaten
Für das Fatteh:
* 2 Fladenbrote (z. B. Pitabrot)
* 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft
* 250 g griechischer Joghurt (10 %)
* 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
* Saft einer halben Zitrone
* 1 EL Tahini (Sesampaste)
* 2 EL Olivenöl
* ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
* Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Garnieren:
* 2 EL Pinienkerne
* 2 EL Butter
* Frische Petersilie, fein gehackt
* Optional: Granatapfelkerne für extra Frische

?‍? Zubereitung
1. Fladenbrote in Stücke schneiden und in 1 EL Olivenöl goldbraun rösten.
2. Kichererbsen mit Wasser, Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer erwärmen und warm halten.
3. Joghurt, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch & Salz cremig verrühren.
4. Butter erhitzen, Pinienkerne darin goldbraun rösten.
5. Zum Anrichten: Brotstücke auf Tellern verteilen, Kichererbsen daraufgeben, Joghurt-Sauce darüber.
6. Mit Pinienkernen, Petersilie und optional Granatapfelkernen garnieren & sofort servieren.
 
#fatteh #orientalisch #kichererbsen #vegetarisch #comfortfood #soulfood #mittagspause #healthybreak #bestbreak #rezepte #foodinspo #schnellundlecker
1759417590
✨ Schwarzbrötchen – kernig, nussig, einfach gut ✨

Stellt euch vor, ihr startet euren Tag mit frisch gebackenen, noch warmen Brötchen, die voller Körner und Nüsse stecken. ??? Diese kleinen Kraftpakete machen satt, liefern Energie und schmecken einfach unglaublich – ob pur, mit etwas Butter oder fruchtigem Aufstrich.
Ein echtes Frühstücks-Upgrade für alle, die es knusprig und herzhaft lieben. ?
Die Zubereitung ist unkompliziert: Hefeteig, kräftig geknetet, ab in die Form und schon bald duftet eure Küche nach frisch gebackenem Brot. ?

Perfekt, wenn ihr euch und eure Liebsten mit etwas Besonderem verwöhnen wollt.
Probiert sie unbedingt aus – am besten noch lauwarm genießen und mit Lemon Curd kombinieren, für den extra Frischekick. ?✨
?

Zutaten:
• 60 g frische Hefe
• 500 ml lauwarmes Wasser
• 3 TL Salz
• 2 EL Apfelessig
• 250 g Körner (z. B. Chia, Kürbis, Sesam, Pinien)
• 150 g Nüsse (z. B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)
• 100 g Leinsamen (ganz oder geschrotet)
• 500 g Roggen- oder Dinkelvollkornmehl

? Rezept:
1. Hefe im Wasser auflösen.
2. Restliche Zutaten dazugeben, 4 Minuten kneten.
3. Teig in Muffin- oder Backform füllen, mit Kernen bestreuen.
4. In den kalten Ofen, 35 Min. bei 220 °C Ober-/Unterhitze backen.
5. Abkühlen lassen – fertig!

#frühstücksideen #brotliebe #kernigundgesund #selbstgebacken #brötchenliebe #rezeptideen #gesundundlecker #bestbreak
1759328453
?? Kürbis-Donuts – euer Herbst-Highlight ?✨
 
Wenn draußen die Blätter fallen ?, der Wind kühler wird ?️ und die ersten Kerzen angezündet sind ?️, dann wird’s Zeit für etwas Süßes, Warmes und Würziges – Kürbis-Donuts! ?
 
Diese kleinen Ringe ? sind super saftig durch das Kürbispüree ?, herrlich gewürzt mit Pumpkin Spice ✨ (Zimt, Muskat, Nelke, Ingwer ?) und bekommen mit dem feinen Zuckerguss ? den perfekten Abschluss. Ob zum Kaffee ☕, beim Kuscheln auf dem Sofa ?️ oder als süßer Snack zwischendurch – ihr werdet sie lieben! ❤️
 
Das Beste: Sie sind fix gemacht ⏱️ – Teig anrühren, ab in den Ofen ? und schon habt ihr ein duftendes Blech voller Herbstmagie ✨
 
#pumpkindonuts #herbstsnack #donutliebe #gemütlich #backenmitliebe #kaffeepause #bestbreak
 
? Zutaten:
 
• 250 g Mehl ?
• 150 g brauner Zucker ?
• 1 TL Backpulver
• 1/2 TL Natron
• 1/2 TL Salz ?
• 2 TL Pumpkin Spice ?
• 2 Eier ?
• 180 g Kürbispüree ?
• 60 ml Pflanzenöl ?
• 60 ml Milch ?
• 1 TL Vanilleextrakt ?

Für den Zuckerguss:
• 100 g Puderzucker ?
• 2–3 EL Milch ?
• optional Vanille ?

?‍? Zubereitung:

1. Backofen auf 180 °C vorheizen ?, Donutform einfetten ?.
2. Trockene Zutaten mischen ?, flüssige separat verquirlen.
3. Beides zu einem Teig verbinden ✨.
4. Teig in die Form spritzen ➡️ 12–15 Min. backen ⏱️.
5. Abkühlen lassen ❄️ und mit Zuckerguss verzieren ?.
1759242286
? Pumpkin Spice Martini – Herbst im Glas ?✨

Wenn die Tage kürzer werden und draußen die Blätter bunt tanzen, gibt es kaum etwas Gemütlicheres, als den Herbst auch ins Glas zu holen.

Unser Pumpkin Spice Martini verbindet cremiges Kürbispüree mit würziger Gewürzmischung und einem Hauch Ahornsirup. Dazu kommt der feine Kick von Vanille-Wodka und Likör – perfekt, um nach Feierabend in den Herbst zu gleiten.

Die samtige Konsistenz, der Zimtduft am Glasrand und die leichte Süße machen diesen Drink zu einem echten Wohlfühlmoment. Und auch optisch passt er wunderbar zu herbstlichen Abenden mit Freunden, zum Halloween-Dinner oder einfach als kleine Belohnung nach einem langen Tag.

Probiert es aus: in nur wenigen Minuten zaubert ihr euch einen Drink, der nicht nur toll aussieht, sondern auch nach Herbst pur schmeckt. ??

✨ Zutaten (für 2 Gläser):
• 80 ml Wodka (Vanille-Wodka passt besonders gut)
• 40 ml Kaffeelikör
• 60 ml Kürbispüree (ungesüßt)
• 40 ml Sahne oder Milch (auch pflanzlich möglich)
• 20 ml Ahornsirup oder Zuckersirup
• 1 TL Pumpkin Spice Gewürzmischung (Zimt, Muskat, Nelke, Ingwer)
• Eiswürfel

✨ Zubereitung:
1. Glasrand in Ahornsirup tauchen, dann in einer Mischung aus Zucker und Zimt wenden.
2. Alle Zutaten (außer Deko) mit Eiswürfeln in einen Cocktailshaker geben.
3. Kräftig shaken, durch ein Sieb in die vorbereiteten Gläser abseihen.
4. Mit einer Zimtstange oder Sternanis dekorieren und genießen.

#cocktail #pumpkinspice #herbstrezepte #halloweendrinks #cozyvibes #afterworkdrink #pumpkinspicemartini #drinksfürfreunde #bestbreak
1759157582
? Mini-Pumpkin-Pies – herbstliche Mini-Köstlichkeiten ?

Diese kleinen Küchlein sind pure Herbstliebe: cremig-würzig mit Kürbispüree, feiner Sahnehaube und hübscher Keksdeko in Blätter- und Kürbisform. Sie duften nach Zimt, Muskat und Vanille und passen perfekt zu einem gemütlichen Nachmittag mit Tee oder Kaffee. ✨

Mini-Pumpkin-Pies sind handlich, schnell serviert und sorgen auf jeder Tafel für einen echten Hingucker. Ob beim Kaffeeklatsch, als Dessert nach dem Sonntagsessen oder als süße Überraschung für Gäste – sie sind kleine Herbstträume zum Reinbeißen. ?
Probiert sie unbedingt aus – ihr werdet euch sofort in diesen Geschmack verlieben!

#pumpkinpie #minipie #kürbisrezepte #herbstrezepte #bakinglove #dessertlover #autumnvibes #bestbreak

✨ Zutaten (für ca. 12 Stück):
• 250 g Mehl
• 125 g kalte Butter
• 2 EL Zucker, 1 Prise Salz, 4–5 EL Wasser
• 250 g Kürbispüree
• 100 g brauner Zucker
• 2 Eier
• 150 ml Schlagsahne
• 1 TL Zimt, ½ TL Muskat, ½ TL Ingwer, Prise Salz
• Ausgestochene Keksdeko + Sahne zum Verzieren

? Rezept in Kurzform:
1. Mürbeteig kneten, kaltstellen, ausrollen & Muffinförmchen auslegen.
2. Füllung aus Kürbis, Zucker, Eiern, Sahne & Gewürzen verrühren.
3. In die Förmchen geben & 20–25 Min. bei 180 °C backen.
4. Keksdeko separat backen.
5. Mit Sahne, Zimt & Keksen verzieren.

#pumpkinpie #minipie #kürbisrezepte #herbstrezepte #bakinglove #dessertlover #autumnvibes #bestbreak