Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen.
(8.400 kJ/2.000 kcal)
Einkaufsliste
+
Für 8 Personen
-
200 g Mehl
100 g kalte Butter in Stücke geschnitten
1 Prise Salz
3-4 EL kaltes Wasser
1 mittelgroßer Romanesco, in kleine Röschen geschnitten
1 Zwiebel fein gehackt
150 g geriebener Gruyére-Käse
4 Eier
200 ml Sahne
Salz und Pfeffer je nach Geschmack
1 Prise Muskatnuss
Dieses Rezept wurde für 8 Personen konzipiert. Alle Zutatenangaben für weitere Personen sind ggf. aufgerundet.
Romanesco-Quiche
Zunächst bereitet ihr den Teig vor. Dafür gebt ihr Mehl, die kalten Butterstücke und eine Prise Salz in eine große Schüssel. Arbeitet die Butter in das Mehl mit den Fingerspitzen ein, bis die Mischung krümelig wird. Fügt anschließend das kalte Wasser hinzu und knetet schnell einen Teig.
Formt den Teig zu einer Kugel, wickelt diese in Frischhaltefolie ein und lasst sie für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Heizt euren Backofen auf 180 °C vor.
Bereitet nun die Füllung für die Quiche vor. Blanchiert dafür die Romanesco-Röschen für 5 Minuten in leicht gesalzenem Wasser, bis sie weich sind. Gießt sie anschließend ab und stellt sie beiseite.
Dünstet die Zwiebeln in einer Pfanne zusammen mit etwas Öl an, bis sie glasig sind.
Nehmt nun den Teig aus dem Kühlschrank und rollt ihn auf einer leicht bemehlten Oberfläche dünn aus. Füllt eine befettete Quicheform mit dem Teig vollständig aus, schneidet überstehenden Rand weg.
Verteilt die Romanesco-Füllung sowie die Zwiebeln gleichmäßig über dem Teigboden. Streut anschließend den Käse darüber.
Verquirlt Sahne und Eier in einer separaten Schüssel. Schmeckt die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Gießt sie anschließend über die Romanesco-Füllung.
Backt die Quiche nun im vorgeheizten Backofen für 30-35 Minuten, bis die Füllung fest ist und die Oberfläche goldbraun.
Lasst die Quiche kurz auskühlen bevor ihr sie serviert.