Erdbeer-Kefir
Einfach Einfach
Zeit 48 Stunden
Vegetarisch Vegetarisch

419 kJ 5%
Energie
100 kcal 5%
Kalorien
3 g 4%
Fett
12 g 5%
Kohlenhydrate
5 g 10%
Eiweiß
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. (8.400 kJ/2.000 kcal)

Einkaufsliste

+
Für 2 Personen
-
  • 1 EL Kefirkörner
  • 300 ml Vollmilch (alternativ fettarme oder Ziegenmilch)
  • 200 g frische Erdbeeren
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft (optional)
  • 1 TL Zitronensaft (optional)
  • Frische Minze zum Garnieren
Dieses Rezept wurde für 2 Personen konzipiert. Alle Zutatenangaben für weitere Personen sind ggf. aufgerundet.

Erdbeer-Kefir

  1. Kefirkörner in ein sauberes Schraub- oder Bügelglas geben und mit der Milch übergießen.
  2. Das Glas mit einem luftdurchlässigen Tuch (z. B. Küchenkrepp oder Mull) und einem Gummiband abdecken.
  3. Bei Zimmertemperatur 24–48 Stunden fermentieren lassen, bis der Kefir leicht dicklich und säuerlich ist.
  4. Die Kefirkörner durch ein Plastiksieb abseihen – die Körner können für den nächsten Ansatz wiederverwendet werden.
  5. Den fertigen Milchkefir in den Kühlschrank stellen oder direkt weiterverarbeiten.
  6. Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und halbieren.
  7. Kefir, Erdbeeren und optional Honig sowie Zitronensaft in einem Mixer cremig pürieren.
  8. In Gläser füllen, mit frischer Minze garnieren und gut gekühlt genießen.
Rezept drucken