Zwetschgenknödel
Mittel Mittel
Zeit 50 Minuten
Vegetarisch Vegetarisch

1988 kJ 24%
Energie
475 kcal 24%
Kalorien
14 g 20%
Fett
78 g 30%
Kohlenhydrate
10 g 20%
Eiweiß
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. (8.400 kJ/2.000 kcal)

Einkaufsliste

+
Für 4 Personen
-

Für den Teig:

  • 600 g mehligkochende Kartoffeln
  • 150 g Mehl
  • 60 g Grieß
  • 1 Ei
  • 40 g Butter (weich)
  • Prise Salz

Für die Füllung:

  • 12 Zwetschgen (entsteint, evtl. mit 1 Stück Würfelzucker oder Zimt gefüllt)

Für die Brösel:

  • 100 g Semmelbrösel
  • 60 g Butter
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
Dieses Rezept wurde für 4 Personen konzipiert. Alle Zutatenangaben für weitere Personen sind ggf. aufgerundet.

Zwetschgenknödel

  1. Kartoffeln in der Schale weichkochen, etwas ausdampfen lassen, schälen und durch eine Presse drücken.
  2. Kartoffeln mit Mehl, Grieß, Ei, Butter und Salz zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Zwetschgen waschen, entsteinen und nach Wunsch mit einem Stück Würfelzucker oder einer Prise Zimt füllen.
  4. Teig in 12 Portionen teilen, jeweils flach drücken und eine Zwetschge darin einhüllen. Gut verschließen und zu Knödeln formen.
  5. Knödel in leicht siedendem Salzwasser ca. 10–12 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  6. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne schmelzen, Brösel, Zucker und Zimt darin goldbraun rösten.
  7. Fertige Knödel abtropfen lassen, in den Bröseln wälzen und sofort servieren.
Rezept drucken