titel

Stay Hydrated!


Wie ihr mehr Wasser trinkt

von Martin Heinke
30. August 2021 um 14:07
autor

Wasser ist wichtig für den gesamten Körper. Ausreichend Wasser fördert die Verdauung, hilft bei der Entgiftung, steigert die Leistungsfähigkeit des Gehirns, wodurch ihr konzentrierter und weniger müde seid. Außerdem hält es die Gelenke elastisch und sorgt für schönere Haut. Durch die zahlreichen Einsatzgebiete in unserem Körper, benötigen wir entsprechend viel davon. Als Faustregel brauchen wir etwa 35 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Das sind zum Beispiel 2.100 ml, wenn ihr 60 kg wiegt, oder 2.800 ml bei 80 kg. So viel zur Motivation. Aber was tun, wenn ihr im Trubel des Alltags einfach nicht oft genug daran denkt, etwas zu trinken, oder den Geschmack von Wasser zu langweilig findet und dann eher zu etwas geschmackvollerem und weniger Gesundem greift?

Wir geben euch hier mal ein paar Tipps, die euch helfen eure Wasserversorgung nachhaltig zu verbessern.

Startet und beendet euren Tag mit einem Glas Wasser. Es mag sehr simpel klingen, aber im Prinzip geht es hier nur darum, die eigene Routine entsprechend auf mehr Wassertrinken auszurichten. Die Gewohnheit direkt morgens etwas zu trinken und als letzte Amtshandlung eines Tages ein Glas Wasser zu trinken, ist da ein super Anfang.

Trinkt zu jeder Mahlzeit Wasser.

Wie mit dem Glas Wasser am Morgen, könnt ihr euch auch zu jedem Essen etwas zu trinken hinstellen. Spätestens nach dem Essen habt ihr sicher auch etwas Durst. Hier hilft, sich direkt ein volles Glas vorzubereiten und es gezielt auszutrinken.

Habt Wasser immer griffbereit.

Am besten besorgt ihr euch eine Glasflasche und befüllt diese regelmäßig mit neuem Wasser. Stellt die Flasche an euren Arbeitsplatz, ins Esszimmer, auf den Nachttisch und nehmt sie mit, wenn ihr rausgeht. Einfach, um immer etwas zu trinken parat zu haben, falls ihr es braucht.

Achtet auf die Signale eures Körpers.

Wenn ihr richtig durstig seid, ist es eigentlich schon zu spät, weil der Körper einen Hilferuf ausstößt. Prüft einfach regelmäßig, ob ihr eventuell etwas trinken könnt und trinkt entsprechend ein paar Schlucke.

Trinkt stilles Wasser auf Raumtemperatur.

Ja, uns schmecken gekühlte, sprudelnde Getränke auch besser, aber Kohlensäure und Kälte hindern uns auch daran genügend Wasser zu trinken, weil es sich einfach schwerer trinken lässt. Macht es eurem Körper also so einfach wie möglich. Gegen ein kühles sprudelndes Getränk zu besonderen Momenten ist dann absolut nichts einzuwenden.

Peppt euer Wasser geschmacklich auf.

Passend zum Punkt davor und für alle Wassermuffel. Es gibt einige Möglichkeiten seinem Wasser dennoch etwas Geschmack zu verleihen und das Trinken wieder mehr zu einem Erlebnis zu machen. Ein Beispiel ist Infused Water, wo ihr noch frische Kräuter und Früchte ins klare Wasser gebt, die dann den Geschmack entsprechend beeinflussen. On Top könnt ihr die dann hinterher auch noch snacken und habt etwas Obst gegessen. Eine andere Option ist noch ungesüßter Tee, wo ihr ebenfalls reichlich Auswahl habt.

Schafft aktiv Erinnerungen.

Um eine gute Routine bei seinen Trinkgewohnheiten zu entwickeln, braucht ihr vor allem einen guten Einstieg. Schafft erstmal in eurem Kopf mehr Raum für das Thema und fragt euch im Laufe des Tages, wie viel ihr schon getrunken habt und ob da noch mehr geht. Oder stellt Schilder auf, die euch solche Fragen stellen. Hilfreich kann auch eine Liste sein, wo ihr euch zum Beispiel 8 Gläser Wasser aufmalt und sie im Laufe des Tages abhackt. Es gibt auch Apps, die euch erinnern.

Übertreibt es nicht!

Trinken ist also generell schon eine top Sache. Aber wie bei den meisten Dingen im Leben gilt: Übertreibt es nicht. Ab einer Menge von ca. 5 bis 10 Liter (je nach körperlichen Eigenschaften) wird es für euren Körper ungemütlich. Er kann keine Nährstoffe mehr aufnehmen und das Blut wird verdünnt, was daran liegt, dass der Natriumgehalt des Blutes gesenkt wird. Ihr bemerkt das im Regelfall nur, wenn euch vielleicht etwas schwindlig ist. Das überschüssige Wasser wird aber einfach ausgeschieden. Solange eure Nieren also normal arbeiten, sollte euch nichts schlimmeres passieren – solange ihr unter 22 Liter bleibt. Aber mal ehrlich, wer trinkt so viel?

Im Anschluss stellen wir euch noch ein paar Rezepte für Infused Water vor, die euren Wassergenuss steigern. In diesem Sinne, erstmal ein Glas Wasser. Stay hydrated!

Share your Break!

Die passenden Rezepte für dich:

Mehr Artikel für dich:

Romantische Rezepte für den perfekten Valentinstag
von Nils Pleumann
11. Februar 2025 um 14:48
Snack Tipps

Romantische Rezepte für den perfekten Valentinstag

Liebe geht durch den Magen!

Valentinstag rückt näher und ihr habt noch keine Idee für das perfekte Gericht für euren Schwarm?! Kein Problem, dafür ...

weiterlesen
Supersnacks für den Superbowl
von Nils Pleumann
27. Januar 2025 um 15:18
Snack Tipps

Supersnacks für den Superbowl

Snackt euch durch die längste Football-Nacht des Jahres!

Snacks auf eurer Superbowl-Party sind wie die Halftime-Show – alles dreht sich um sie und einige interessieren sich sogar mehr für sie als fü...

weiterlesen
Die 7 besten, veganen Rezepte für ein gesundes neues Jahr!
von Nils Pleumann
10. Januar 2025 um 15:41
Snack Tipps

Die 7 besten, veganen Rezepte für ein gesundes neues Jahr!

Lecker, gesund, vegan – wir geben euch, was ihr wollt!

Der Januar ist die perfekte Zeit für einen frischen Start – und was könnte eine bessere Veränderung sein, als der Ernährung ...

weiterlesen