titel

Weich und fluffig


Marshmallows ohne Gelatine

von Patricia Naumann
07. November 2019 um 17:16
autor

Marshmallows ohne tierische Produkte zu finden, ist gar nicht so leicht. Wir zeigen euch, welche veganen Marshmallows es gibt und wie ihr sie selber machen könnt.

Ob auf Torten, in Milkshakes oder als Snack im Kino, Marshmallows sind der schamzuckergewordene Traum für alle mit Schwäche für Süßigkeiten. Wie oft träumte ich von ihrer karamellisierten Kruste, knusprig gebraten über dem Lagerfeuer (ganz typisch wie ich es mir in den USA in den Sommerferien vorstellte), im inneren wolkig und pappsüß.

Schnell zerplatzte dieser Traum, als ich begann, auf vegane Ernährung umzusteigen. Für Marshmallows wird üblicherweise Gelatine verwendet, welches aus dem Bindegewebe von Schweinen oder Rindern gewonnen wird. Durch diese Zutat werden sie erst so richtig weich und schwammig, daher ist Gelatine auch in Gummibärchen zu finden.

Vor ein paar Jahren war hierzulande noch kaum an vegane Gummibärchen und Schokolade zu denken, von Marshmallows natürlich ganz zu schweigen. Doch es hat sich einiges im Warenangebot für Veganer*innen getan und es lohnt sich zu schauen, welche schaumig-weichen Leckereien für vegane Ernährung in die Supermärkte gewandert sind.

Eine der ersten Verführungen in weiß und zartrosa waren die Vantastic Foods FREEMALLOWS. Sie sind in den Geschmacksvarianten Vanille und Erdbeere erhältlich. Sie lassen sich überall da einsetzen, wo uns das gewisse Zuckerwölkchen fehlt.

Einen Mix aus Vanille und Erdbeere gibt es von deBron. Die luftigen kleinen Marsmallowkissen sind zartschmelzend und duften zauberhaft wie das Original.

Die Vanilla Mallows von Freedom Confectionary bieten sich als Kuschelpartner für deine Geschmacksknospen an. Sie eignen sich zum grillen am Lagerfreuer genau so wie pur und direkt in den Mund gesprungen. Die veganen und glutenfreien Marshmallows von Dandy sind etwas größere Zuckerkissen und lassen sich auch schmelzen (Marshmallows in warmem Kakao-Alarm!). Für größere Rezepte und größeren Appetit kommen sie in der Packung mit 283g.

Wer nun denkt, das wären die einzigen Optionen, an vegane Marshmallows zu kommen und vielleicht keine Möglichkeit hat, diese zu bestellen. Keine Sorge, ich habe auch ein Rezept zum Selbermachen für euch.

Share your Break!

Rezept: Marshmallows ohne Gelatine

Zutaten

  • 180g Puderzucker
  • 60g Stärke
  • 3 EL Agar-Agar (Geliermittel aus Algen, findet sich ebenfalls in der Backabteilung)
  • 180ml Wasser
  • 120ml Wasser
  • 340g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 250ml Agavendicksaft
  • etwas Margarine
  • eine Prise Salz

Zubereitung

  1. Zuerst eine kleine Form einfetten. Dann in einer Schüssel Puderzucker und Stärke vermischen und alle Seiten der Form damit bestäuben. Den Rest stellen wir für später weg.
  2. In einer anderen Schüssel, die für einen Handmixer geeignet ist, Wasser und Agar-Agar vermischen, bis das Agar vollständig aufgelöst ist.
  3. In einem Topf die 180ml Wasser den Zucker, das Salz und den Agavendicksaft zum Kochen bringen, aber nicht verrühren. Mit ein paar Tropfen Wasser zwischendurch verhindern, dass sich Zuckerkristalle bilden. Wenn die Mischung ausreichend erhitzt ist, vom Herd nehmen.
  4. Nun vorsichtig den heißen Sirup in die Agarmischung gießen (schützt euch vor Spritzern, indem ihr ein Handtuch über die Schüssel hängt) und dabei mit dem Handmixer auf unterer Stufe verrühren, dabei nach und nach die Geschwindigkeit des Mixers erhöhen. Nach etwa 10 Minuten sollte alles ganz seidig weich geschlagen und verrührt sein.
  5. Schließlich die Mischung in unsere Form gießen und für etwa 15 Stunden trocknen lassen, bis die obere Schicht nicht mehr klebrig ist. Vor dem Anschneiden könnt ihr die Marshmallows noch für eine Stunde kalt stellen. Nach dem Schneiden könnt ihr die fluffigen Würfel noch in Puderzucker und Stärke wenden, die wir am Anfang vorbereitet haben.
  6. Eure Ergebnisse könnt ihr nun toasten, in den Kakao werfen, auf Kekse mit Schokocreme legen oder einfach zwischendurch vernaschen. Ein zuckrig-süßer Traum, ganz ohne Gelatine.

Schwierigkeit

Mittel

Vorbereitungszeit

1 Stunde

Zubereitungszeit

15 Stunden

Gesamte Zubereitungszeit

16 Stunden

Mehr Artikel für dich:

Romantische Rezepte für den perfekten Valentinstag
von Nils Pleumann
11. Februar 2025 um 14:48
Snack Tipps

Romantische Rezepte für den perfekten Valentinstag

Liebe geht durch den Magen!

Valentinstag rückt näher und ihr habt noch keine Idee für das perfekte Gericht für euren Schwarm?! Kein Problem, dafür ...

weiterlesen
Supersnacks für den Superbowl
von Nils Pleumann
27. Januar 2025 um 15:18
Snack Tipps

Supersnacks für den Superbowl

Snackt euch durch die längste Football-Nacht des Jahres!

Snacks auf eurer Superbowl-Party sind wie die Halftime-Show – alles dreht sich um sie und einige interessieren sich sogar mehr für sie als fü...

weiterlesen
Die 7 besten, veganen Rezepte für ein gesundes neues Jahr!
von Nils Pleumann
10. Januar 2025 um 15:41
Snack Tipps

Die 7 besten, veganen Rezepte für ein gesundes neues Jahr!

Lecker, gesund, vegan – wir geben euch, was ihr wollt!

Der Januar ist die perfekte Zeit für einen frischen Start – und was könnte eine bessere Veränderung sein, als der Ernährung ...

weiterlesen