Auf den Post klicken um mehr zu erfahren.

1744901186
Yuria zeigt euch heute, wie ihr einen köstlichen Schoko-Haselnuss-Creme mit eurem Thermomix zaubert - GANZ OHNE ZUCKER ?

Speichert euch einfach das Reel ab oder klickt auf den Link in unserer Bio für das ganze Rezept!

#thermomix #schokoaufstrich #frühstück

Zutaten:
• 140 Gramm Datteln, ohne Kern
• 140 ml Milch 
• 140 Gramm Haselnüsse
• 40 Gramm Butter
• 3 EL Backkakaopulver, ungesüßt
 
Rezept:
1. Datteln 30 Min. in Milch einweichen. 
2. Haselnüsse 10 Sek. Stufe 7 mahlen. 
3. Datteln und Milch dazugeben und 10 Sek. auf Stufe 7 zerkleinern. 
4. Butter und Kakaopulver dazugeben und 10 Sek. auf Stufe 6 vermischen.
1744816334
Chili Dogs à la Sonic??

Wenn der blaue Blitz mal kurz anhält, dann nur für eins: seinen Lieblingssnack! ⚡️ Diese Hot Dogs sind vollgepackt mit würzigem Chili, geschmolzenem Cheddar und einer Portion Frühlingszwiebeln – herzhaft, heiß und genau das Richtige für schnelle Helden (und hungrige Fans). ?

Ob zum Zocken, als Retro-Dinner oder einfach für den nächsten Cheat Day – klickt einfach auf den Link in unserer Bio oder speichert euch den Beitrag ab und gönnt euch! ?⠀

#sonicthehedgehog #chilihotdogs #hotdog #gamingfood
 
Zutaten:

Für die Chili:
• 250 g Rinderhackfleisch
• 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
• 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
• 1 EL Tomatenmark
• 200 ml passierte Tomaten
• 1 TL brauner Zucker
• ½ TL Paprikapulver (edelsüß)
• ½ TL Chilipulver (nach Geschmack)
• ½ TL Kreuzkümmel
• Salz, Pfeffer
• Öl zum Anbraten
Für die Hot Dogs:
• 4 Hot-Dog-Brötchen (am besten soft & länglich)
• 4 Hot-Dog-Würstchen (Rindswürstchen oder vegetarische Alternative)
• Geriebener Cheddar oder Schmelzkäse (nach Belieben)
• Fein gehackte Frühlingszwiebeln
• Jalapeños (optional)
• Senf und/oder Ketchup (optional)

Rezept:
1. Erhitzt etwas Öl in einer Pfanne und bratet die Zwiebeln und den Knoblauch glasig an.
2. Gebt das Hackfleisch dazu und bratet es krümelig an.
3. Fügt Tomatenmark hinzu, dann die passierten Tomaten, Zucker, Paprikapulver, Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer.
4. Lasst alles ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen, bis es eine sämige Chili-Konsistenz hat. Abschmecken nicht vergessen!
5. Währenddessen die Würstchen in heißem Wasser erhitzen oder grillen.
6. Die Brötchen leicht aufschneiden und kurz im Ofen oder Toaster anwärmen.
7. Jetzt die Hot Dogs zusammenbauen: Brötchen auf, Wurst rein, mit der heißen Chili übergießen, mit Käse, Zwiebeln und Jalapeños toppen.
1744729225
? Energie low? Mana leer? Dann wird’s Zeit für ein kleines Power-Up – ganz ohne Dungeon oder Bosskampf. Unser blauer Mana-Trank ist von Links Abenteuern in Hyrule inspiriert und bringt euch einen magisch-frischen Start in den Tag. ✨
Also klickt einfach den Link (Wortspiel!) in unserer Bio oder speichert euch den Beitrag ab! ?️?️

#zelda #manatrank #zeldarezept

Zutaten:
• 200 ml Kokoswasser oder stilles Wasser
• 1 TL Blue Spirulina Pulver
• 1 TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
• 1 TL Limettensaft (frisch gepresst)
• Eiswürfel nach Wunsch

Rezept:
1. Gebt das Kokoswasser (oder stilles Wasser) in ein Glas oder eine kleine Flasche.
2. Fügt Blue Spirulina Pulver hinzu und verrührt gründlich, bis sich alles gleichmäßig aufgelöst hat.
3. Gebt Limettensaft und Agavendicksaft dazu und rühre erneut um.
4. Optional mit Eiswürfeln servieren – am besten in einem kleinen Glasfläschchen für den typischen Trank-Look.
1744641323
Ihr müsst nicht erst durch verschneite Berge ?️ wandern oder Drachen bekämpfen ? – dieser fluffige Süßkuchen ? mit feinem Vanillearoma und süßem Zuckerguss ? bringt euch das Gefühl von Himmelsrand direkt auf den Teller. Perfekt für eure Kaffeepause ☕, ein nerdiges Treffen mit Freunden ? oder als süße Belohnung nach einem langen Tag ✨
 
Klickt einfach auf den Link in unserer Bio oder speichert euch den Beitrag ab um euch wie ein Held von Himmelsrand fühlen zu können! ?
 
#gugelhupf #süßkuchen #skyrim
 
Zutaten:

Für den Teig:
• 200 g weiche Butter
• 150 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 3 Eier
• 250 g Mehl
• 2 TL Backpulver
• 150 ml Milch
• 1 Prise Salz

Für den Guss:
• 150 g Puderzucker
• 2–3 EL Milch oder Zitronensaft

Rezept:

1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mini-Gugelhupfformen oder eine große Form einfetten und leicht bemehlen.
2. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
3. Eier einzeln unterrühren.
4. Mehl mit Backpulver und Salz vermengen und abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Masse geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
5. Teig in die vorbereiteten Formen füllen (nicht ganz bis zum Rand) und etwa 20–25 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
6. Etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen.
7. Puderzucker mit Milch oder Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren und über die Kuchen geben, sodass er dekorativ herunterläuft.
1744378633
Ostern steht vor der Tür! ?

Und deshalb rankt Nils heute leckere Schoko Eier für euch! Was wäre bei euch auf die 1 gekommen??

#blindranking #ostern #ostereier
1744297512
Ihr habt genug von klassischem Eierlikör? ?
Dann wird’s Zeit für die exotische Variante aus Venezuela! ?? Mit süßer Kondensmilch, kräftigem Rum und einer Prise Zimt bringt er Schwung in euer Osterfest! ?✨
Klickt auf den Link in unserer Bio oder speichert euch den Beitrag ab für das Rezept, das euer Osterbrunch revolutionieren wird! ?
#bestbreakmoment #osterpause #eierlikörliebe #venezuelaimglas
 
Zutaten:
• 8 Eigelb
• 250 g Puderzucker
• 400 ml Kondensmilch
• 1 Päckchen Vanillezucker (oder selbstgemachter*)
• 300 ml Pampero Especial (oder anderen braunen Rum)
 
Rezept:
1. Eigelb und Puderzucker schaumig schlagen, anschließend die Kondensmilch und den Puderzucker langsam einrühren.
2. Nun zum Rum: 300ml geben dem ganzen einen schönen, angenehmen Kick. Ihr könnt je nach Belieben auch etwas weniger nehmen und später abschmecken.
3. Nun gebt alles in einen Topf und erhitzt es vorsichtig für ca. 10 Minuten. Der Likör darf dabei nicht kochen.

Tipp für alle TM Nutzer: Die Schritte lassen sich mit einem Thermomix optimal umsetzen.
1744208156
Feiert Ostern mit unseren Soleiern!??

Ob als Snack auf die Hand oder klassisch mit Senf und Brot: Diese würzigen Eier sind genau das Richtige, wenn ihr in der Vor-Osterzeit Lust auf was Deftiges habt ? Schnell eingelegt, schön haltbar – und ein echter Geheimtipp für den Osterbrunch. ?
Klickt einfach auf den Link in unserer Bio oder speichert euch den Beitrag ab für das ganze Rezept!

#Solei #Osternkommt #EiLiebe #VorOstern #Snackzeit #EingelegteEier #RustikalerSnack #Ostervorfreude #Osterklassiker
 
Zutaten:
• 8 Eier (hart gekocht und gepellt)
• 500 ml Wasser
• 2 EL Salz
• 2 EL Sojasauce (für die Farbe und Umami)
• 1 TL Zucker
• 5 Pfefferkörner
• 2 Pimentkörner
• 1 Lorbeerblatt
• 1 kleine Zwiebel (in Ringe)
• Optional: Senfkörner, Chili, Knoblauch, Wacholder

Rezept:
1. Die Eier hart kochen (ca. 10 Minuten), kalt abschrecken und pellen.
2. Für die Lake: Wasser, Salz, Sojasauce, Zucker und Gewürze in einem Topf aufkochen, dann leicht abkühlen lassen.
3. Die Eier zusammen mit den Zwiebelringen in ein sauberes Schraub- oder Bügelglas schichten.
4. Mit der abgekühlten (!) Lake übergießen, bis alles bedeckt ist. Glas verschließen und mindestens 3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen – je länger, desto intensiver.
1744105590
Frühstück deluxe für die Osterzeit? Yes please! ??

Mit cremiger Avocado, Räucherlachs und einem perfekt pochiertem Ei bringt euch dieses belegte Brot ganz easy in Osterlaune ?? Ob für den Brunch an den Feiertagen oder schon jetzt zum Einstimmen – schmeckt wie Kurzurlaub in der Küche.
Klickt einfach auf den Link in unserer Bio oder speichert euch den Beitrag ab und gönnt euch diesen Leckerschmecker! ?

#ostern #avocado #pochiertesei

Zutaten:
• 2 Scheiben gutes Brot (z. B. Sauerteigbrot)
• 1 reife Avocado
• 1 TL Zitronensaft
• Salz, Pfeffer, Chiliflocken (optional)
• 2 frische Eier
• 1 TL Essig (fürs Wasser)
• 2–4 Scheiben Räucherlachs
• etwas Mikrogreens oder Kresse

Rezept:
1. Avocado mit Zitronensaft zerdrücken, mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen.
2. Brot toasten oder in der Pfanne knusprig anrösten.
3. Wasser in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen. Essig zugeben.
4. Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen und vorsichtig ins Wasser gleiten lassen. 3 Minuten pochieren, dann herausheben.
5. Avocadocreme auf das Brot streichen, Lachs darauflegen, pochiertes Ei on top. Mit Mikrogreens oder Kresse und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren. Fertig.
1744031712
Ostern ohne gefüllte Eier? Können wir uns nicht vorstellen. ??
Diese Version mit frischem Bärlauchpesto ist perfekt für alle, die es würzig und frühlingshaft mögen ? Ob zum Osterbrunch oder schon jetzt als kleiner Happen zur Vorfreude – sieht hübsch aus, schmeckt genial ?
Klickt einfach auf den Link in unserer Bio oder speichert euch den Beitrag ab für diesen köstlichen kleinen Happen! ?
#gefüllteeier #bärlauchpesto #ostern

Zutaten:
• 6 Eier
• 2 EL Frischkäse (Doppelrahmstufe)
• 1 EL Mayonnaise
• 1 Handvoll frischer Bärlauch
• 1 TL Zitronensaft
• Salz & Pfeffer
• Optional: Radieschenscheiben,
Kresse oder rosa Pfeffer zum Garnieren

Rezept:
1. Die Eier in ca. 10 Minuten hart kochen, abschrecken und abkühlen lassen.
2. Eier schälen, längs halbieren und das Eigelb vorsichtig herauslösen.
3. Eigelb mit Frischkäse, Mayonnaise, Zitronensaft, fein gehacktem Bärlauch, Salz und Pfeffer cremig verrühren.
4. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen (oder mit einem Löffel) und in die Eiweißhälften geben.
Nach Belieben mit Kresse, Radieschenscheiben oder rosa Pfeffer dekorieren und kalt servieren.
1743779625
Frühlingshafte Gemüsebowl ?

Lea zeigt euch heute, wie ihr eine super leckere Gemüsebowl mit eurem Thermomix machen könnt! ?

Klickt einfach den Link in unserer Bio für das ganze Rezept, viel Spaß!

#thermomix #gemüsebowl #halloumi
1743693080
Frühlingshafte Rezepte für euer Osterfest! ?

Die Sonne strahlt, die Blumen blühen, Frühling liegt in der Luft! ? Und mit dem Frühling kommt Ostern – das heißt: Ihr braucht Inspiration für leckere Rezepte ? Ein Glück, dass wir jede Menge raffinierte Ideen für euch haben ?

Klickt einfach auf den Link in unserer Bio und lasst euch inspirieren!?

#ostern #frühling #osterrezepte
1743606701
Spargel, aber crunchy ??
Unsere knusprigen Spargel-Sticks mit Zitronen-Dip sind euer Frühlings-Gamechanger – schnell gemacht, mega zum Snacken! ?? Klickt einfach auf den Link in unserer Bio oder speichert euch den Beitrag ab und gönnt euch DEN Frühlings-Kick!
#spargelzeit #frühlingssnack #knusperliebe #snackinspo #vegetarisch #crunchyvibes
 
Zutaten:
Für den Spargel:
• 250 g grüner Spargel
• 1 Ei
• 50 g Mehl
• 60 g ungesüßte Cornflakes, zerdrückt
• 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
• 1 Prise Salz & Pfeffer
Für den Zitronen-Dip:
• 100 g griechischer Joghurt (oder pflanzliche Alternative)
• 1 TL Zitronensaft + etwas Zitronenabrieb
• 1 TL getrockneter Oregano
• 1 TL Olivenöl
• Salz & Pfeffer nach Geschmack
 
Rezept:
1. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Spargel waschen, die holzigen Enden abbrechen oder abschneiden.
3. Mehl in einen Teller geben, Ei in einem zweiten Teller verquirlen, Cornflakes mit Paprikapulver, Salz & Pfeffer mischen und in einen dritten Teller geben.
4. Jede Spargelstange zuerst im Mehl wenden, dann im Ei und zuletzt in den Cornflakes – gut andrücken.
5. Spargel auf dem Blech verteilen und ca. 15–20 Minuten knusprig backen, je nach Dicke der Stangen.
6. Für den Dip alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren, abschmecken und kühl stellen.
1743520668
? April April, er macht was er will!

Und zufälligerweise liefert der April genau das, was ihr wollt: Frischer Dill, knackige Radieschen, süße Erdbeeren und natürlich: Spargel satt! ???
Unser Saisonkalender zeigt euch, was gerade schmeckt und wenn ihr die passenden Rezepte dazu haben wollt, müsst ihr nur auf den Link in unserer Bio klicken! ?

#Saisonkalender #BestBreak #AprilGenuss #Spargelzeit #SnackMitStil #SaisonalSchmecktBesser
1743434420
?? Spargel-Frittata to fall in love with ?
Goldbraun gebraten, innen fluffig, außen knusprig – diese Frittata mit grünem Spargel und Kartoffeln ist dein neuer Lieblingssnack! ? Ob heiß zum Frühstück oder kalt auf die Hand: Sie schmeckt nach Frühling, Sättigung und richtig guter Laune. Perfekt für Meal Prep, Picknick oder einfach zum Genießen. ?✨
 
Klickt einfach auf den Link in unserer Bio oder speichert euch den Beitrag ab für das ganze Rezept!
 
#bestbreak #spargelzeit #snackliebe #frittatamood #frühstückgoals
 
Zutaten:
Gemüse & Eier
• 300 g grüner Spargel
• 300 g festkochende Kartoffeln
• 1 kleine Zwiebel
• 6 Eier
Gewürze & Fett
• Salz, Pfeffer, Muskatnuss
• 2 EL Olivenöl
Optional (für mehr Geschmack)
• 50 g geriebener Parmesan oder Feta
• 1 EL gehackte Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)
 
Rezept:
1. Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser ca. 10 Minuten vorgaren. Abgießen und abkühlen lassen.
2. Den Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und die Stangen in 2–3 cm lange Stücke schneiden. Kurz in kochendem Salzwasser blanchieren (ca. 3 Minuten), dann kalt abschrecken.
3. Zwiebel fein würfeln. In einer beschichteten, ofenfesten Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
4. Kartoffeln und Spargel hinzufügen und kurz mitbraten. Nach Belieben salzen und pfeffern.
5. Eier mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss verquirlen, ggf. Käse und Kräuter unterrühren.
6. Die Eiermasse gleichmäßig über das Gemüse gießen, bei mittlerer Hitze stocken lassen (ca. 5–7 Minuten), dann im vorgeheizten Ofen (180 °C Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten fertig backen.
1743175488
Carrot Cake Baked Oats – klingt wie Dessert, ist aber euer neues Lieblingsfrühstück! ??✨ Saftig, süß und gesund – ganz ohne raffinierten Zucker. Perfekt für Meal Prep und ideal, wenn ihr morgens gern mit etwas Warmem und Gutem in den Tag startet.
Extra-Tipp: Statt gemahlener Mandeln könnt ihr auch Proteinpulver verwenden – für den kleinen Eiweiß-Boost am Morgen! ??
Speichert euch den Beitrag ab oder klickt auf den Link in unserer Bio!
 
Ihr braucht:
Für den Kuchen:
- 2 reife Bananen (mittelgroß)
- 180 g Haferflocken (zart)
- 1 Karotte (geraspelt)
- 35 g gemahlene Mandeln
- etwas Vanille Extrakt
- 1 TL Zimt
- 50 g Walnüsse (gehackt)
- 1 EL Ahornsirup
-375 ml Milch
Für das Topping:
- 160 g Joghurt
- 70 g Frischkäse
- 1 Pck. Vanillezucker
- etwas Zimt
- 20 g Paranusskerne (gehackt)
 
So wird’s gemacht:
1. Bananen in einer ofenfesten Form zerquetschen. Alle Zutaten für den Kuchen dazu geben und gut vermischen.
2. Den Teig glatt streichen und den Kuchen in einem vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze 40-42 Minuten backen.
3. In der Form auskühlen lassen, dann den Rand vorsichtig mit einem Messer lösen.
4. Die Zutaten für das Topping verrühren und über dem Kuchen verteilen. 
5. Mit Nüssen eurer Wahl garnieren. 

#CarrotCakeBakedOats #HealthyBreakfast #BakedOats #Frühstücksliebe #Proteinreich #MealPrepBreakfast #Vegetarisch #Proteinfrühstück #Haferliebe #HealthyBaking #EasyMealPrep
1743091036
? Gold aus der Wiese – Löwenzahn-Honig selbst gemacht!
Wer braucht Bienen, wenn die Wiese ruft? ? Wir zeigen euch, wie ihr aus Löwenzahn, Zitrone und Zucker leckeren, veganen Honig zaubert, der nicht nur aufs Brot, sondern direkt ins Herz geht ? Süß, sonnig und perfekt für euer nächstes Frühstück! ?

Klickt einfach auf den Link in unserer Bio oder speichert euch den Beitrag ab für das ganze Rezept!?
#bestbreakmoment #löwenzahnhonig #diygenuss #frühlingimbrot #veganerezepte #selbstgemacht

Zutaten:
• 500 g Löwenzahnblüten
• 2,5 l Wasser
• 2 Zitronen
• 2 kg Zucker

Rezept:
1. Sammelt ausreichend Löwenzahnblüten und wascht sie gründlich.
2. Schneidet die Zitronen in Scheiben.
3. Füllt Blüten und Zitronenscheiben in einen Topf und füllt ihn mit Wasser auf. Bringt das Wasser zum Kochen und lasst es dann 15 Minuten köcheln.
4. Lasst das Blüten-Zitronen-Wasser dann 24 Stunden ziehen.
5. Gießt die Masse durch ein Tuch und drückt das Tuch gut aus.
6. Kocht den gewonnenen Saft mit Zucker langsam auf. Rührt dabei immer wieder um.
7. Dieser Prozess kann einige Zeit dauern. Sobald der Honig Fäden zieht, ist er fertig.
8. Füllt ihn in vorbereitete Gläser und verschließt sie mit Deckeln.
1743005969
Detox trifft Wildkräuter-Magie! ??
Dieser grüne Power-Drink mixt cremige Avocado, süße Banane, fruchtige Kiwi – und das Beste aus der Wiese: frische Löwenzahnblätter! ??
Ein bisschen bitter, richtig gesund – genau das, was dein Körper im Frühling liebt.
Perfekt nach dem Spaziergang, beim Chillen in der Sonne oder als grüner Kick für deine Pause.
Und ja – die Blüte ist nicht nur Deko. Sie ist der Löwenzahn auf dem i. ?
Klickt einfach auf den Link in unserer Bio oder
speichert euch den Beitrag für das ganze Rezept ab!

Zutaten:
• 1 Handvoll junge Löwenzahnblätter (frisch, gewaschen)
• 1 reife Avocado
• 1 Banane
• 1 Kiwi
• 0,5 TL Saft einer Limette
• 200 ml Wasser oder ungesüßte Pflanzenmilch
• 2 Blätter frische Minze (optional)
• 1 Löwenzahnblüte (essbar, zum Garnieren)

Rezept:
1. Löwenzahnblätter gründlich waschen und grob hacken.
2. Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch heraus löffeln.
3. Banane und Kiwi schälen und in Stücke schneiden.
4. Alle Zutaten mit Limettensaft und Flüssigkeit in den Mixer geben.
5. Fein pürieren, bis der Smoothie schön cremig ist.
6. In Gläser füllen und mit einer Löwenzahnblüte dekorieren – cheers!
1742918732
? Wild, würzig, wunderbar!
Manchmal sind es die einfachen Dinge, die richtig gut tun: Frischer Löwenzahn, ein paar Eier, geröstete Pinienkerne und ein leichtes Dressing. ?
Ein Salat, der nach Frühling schmeckt – herb, nussig, mild. Perfekt für die kleine Pause oder als leichter Start in den Tag! ? Wenn ihr das Rezept für diese Köstlichkeit wollt, müsst ihr einfach auf den Link in unserer Bio klicken oder den Beitrag abspeichern, viel Spaß! ?
#bestbreak #löwenzahnsalat #frühlingssnack #wildkräuterküche #einfachessen #saisonalundregional
 
Zutaten:
• 60 g junge Löwenzahnblätter (frisch gepflückt oder vom Markt)
• 2 Eier
• Radieschen (optional, in Scheiben)
• 2 EL Pinienkerne
• 1 EL Olivenöl
• 1 TL Weißweinessig oder Zitronensaft
• 1/2 TL Honig oder Ahornsirup
• Salz & Pfeffer nach Geschmack

Rezept:
1. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
2. Eier ca. 10 Minuten kochen, abschrecken, pellen und halbieren.
3. Löwenzahnblätter waschen, gut trocknen und in eine Schüssel geben. Optional: Radieschenscheiben untermischen.
4. Für das Dressing Olivenöl, Essig (oder Zitrone), Honig, Salz und Pfeffer verrühren.