Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen.
(8.400 kJ/2.000 kcal)
Einkaufsliste
+
Für 6 Personen
-
Für den Teig:
250 g Mehl
125 g kalte Butter (in Würfeln)
1 Prise Salz
2 EL Zucker
4–5 EL eiskaltes Wasser
Für die Füllung:
250 g Kürbispüree (Hokkaido oder Butternut, gekocht und püriert)
100 g brauner Zucker
2 Eier
150 ml Schlagsahne
1 TL Zimt
½ TL Muskat
½ TL Ingwer, gemahlen
1 Prise Salz
Für die Dekoration:
Ausgestochene Plätzchen (Kürbis- und Blattformen, aus dem gleichen Teig)
Schlagsahne (steif geschlagen, evtl. mit etwas Vanillezucker)
Etwas Zimt zum Bestäuben
Dieses Rezept wurde für 6 Personen konzipiert. Alle Zutatenangaben für weitere Personen sind ggf. aufgerundet.
Mini Kürbis-Küchlein
Den Mürbeteig zubereiten: Mehl, Salz, Zucker und Butter krümelig reiben, Wasser zugeben und rasch zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinform leicht einfetten.
Teig ausrollen und Kreise ausstechen, die in die Mulden der Muffinform passen. Teig hineindrücken und Boden leicht einstechen.
Für die Füllung Kürbispüree mit Zucker, Eiern, Sahne und Gewürzen verrühren.
Die Teigböden mit der Kürbisfüllung füllen (ca. ¾ hoch).
Ca. 20–25 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist. Abkühlen lassen.
Aus Teigresten mit Herbst-Ausstechern kleine Kekse formen, ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Mini-Pies mit einem Klecks Sahne, Zimtpulver und den Plätzchen dekorieren.