POV: Du stehst am Herd, der Kochtopf blubbert fröhlich vor sich hin und du kannst es kaum noch erwarten, die Gaumenfreude zu verköstigen. Noch einmal abschmecken und es ist vollbracht.
Lecker, fehlt nur noch etwas Kreuzkümmel... Kreuzkümmel… da war doch was… VERDAMMT! Du hast vergessen, Kreuzkümmel einzukaufen! Ist das nun das Ende deines perfekten Essens? Waren die letzten 2 Stunden kochen völlig umsonst? Natürlich nicht! Denn mit etwas Know-how ist es für findige Kochmäuse ein Klacks, mit solchen Rückschlägen umzugehen. Was viele Menschen nämlich nicht wissen: Man kann einige Gewürze problemlos miteinander ersetzen! Aber wie kann man das Gewürz ersetzen?
Zugegeben: Kein Gewürz kann das andere 1:1 ersetzen, doch wenn du die Wahl zwischen langweilig fadem Essen und einer spannenden Abwandlung hast, wofür würdest du dich entscheiden? Also wir müssen nicht lange überlegen…
Du musst lediglich wissen, welche Wirkung du dir von deinen Kräutern erhoffst. Möchtest du deinem Gericht beispielsweise durch Kreuzkümmel feurige Schärfe verleihen, kannst du den Doldenblütler problemlos mit etwas Chilipulver ersetzen. Lautet dein Ziel hingegen, ein erdiges Geschmackserlebnis zu erreichen, ist gemahlener Koriander dein geheimes Ass im Ärmel.
Wer weiß, vielleicht findest du durch diese kleinen Abwandlungen sogar deine neue, liebste Gewürzkombination! Um das herauszufinden, haben wir nachfolgend eine kleine Auflistung für dich vorbereitet. Tob dich aus und erzähl uns doch, welcher Gewürzersatz dein Favorit ist!
So ersetzt du am besten Gewürze
Gewürz | Ersatz |
---|---|
Paprika (süß oder scharf) | Chilipulver (scharf) oder Cayennepfeffer (scharf), je nach gewünschtem Schärfegrad |
Koriander (gemahlen) | Kreuzkümmel oder gemahlener Kreuzkümmel |
Oregano | Thymian, Basilikum oder Majoran |
Knoblauchpulver | Frischer Knoblauch (fein gehackt) oder Knoblauchsalz |
Zimt | Muskatnuss, Nelken oder Kardamom |
Ingwer (gemahlen) | Frischer Ingwer (fein gehackt oder gerieben) oder gemahlener Galgant |
Kurkuma | Safran (in kleinen Mengen), Senfsaat oder Currypulver |
Rosmarin | Thymian, Salbei oder Majoran |
Schwarzer Pfeffer | Weißer Pfeffer oder rosa Pfeffer |
Nelken | Zimtstangen (gemahlen), Muskatnuss oder Piment |
Chilipulver | Cayennepfeffer, Paprikapulver (scharf) oder frische Chilischoten (fein gehackt) |
Fenchelsamen | Anis, Kreuzkümmel oder Koriandersamen |
Die Sonne strahlt, die Blumen blühen, Frühling liegt in der Luft! Und mit dem Frühling kommt Ostern – das heißt: Ihr ...
weiterlesenKnuspriger Teig, schnell gemacht und unglaublich vielseitig – Flammkuchen ist die perfekte Wahl, wenn es unkompliziert, aber trotzdem raffiniert sein soll. Ob als herzhafter Genuss ...
weiterlesenItalien ist weltweit für seine exzellente Küche bekannt – doch nicht nur Pizza und Pasta sind ein Genuss. Besonders die kleinen Snacks, die ...
weiterlesen