titel

Handarbeit gegen Lockdown-Blues


Häkeln ist gerade der DIY-Trend

von Patricia Naumann
13. Januar 2021 um 12:04
autor

In diesen kalten Wintertagen kommt der neue Hobbytrend gerade recht. Wir häkeln in den dunklen Stunden des Tages eigene Pullover, Schals und Decken.

Um mir die Zeit zu Hause zu verschönern, habe ich angefangen zu häkeln. Ich träumte von meinen eigenen Pulloverkollektionen, die ich beim Netflix-Marathon erschaffen kann. Natürlich muss man erst einmal klein anfangen. Aber: eigene Kreationen aus Wolle zu zaubern ist kein Hexenwerk. Mit wenigen Mitteln und ein wenig Übung gelingt es jedem, schnell kleine Erfolge zu sehen. Ihr benötigt ein Set Häkelnadeln in verschiedenen Stärken und natürlich Wolle. Auf hobbii.de findet ihr alles, was ihr braucht: Nadeln, Garn und auch Anleitungen. Zwar gibt es eine riesige Auswahl an Farben und Materialien, aber für den Anfang sollte man sich simple Projekte vornehmen.

Häkelanleitungen kann man im Internet allerhand finden. Dazu sollte man sich entweder mit den Grundbegriffen und Abkürzungen in den Musteranleitungen vertraut machen oder man folgt einer Youtube-Anleitung. Da ich gerne visuell lerne, habe ich mir Videos angeschaut. Ein Stirnband oder ein Schal sind schnell gemeistert und man kann mit den verschiedenen Stichen variieren. Wer sich dann mehr zutraut, kann farbige Muster, Streifen und komplizierte Konstruktionen ausprobieren. Es lässt sich für jedes Häkel-Level etwas finden und jedes Muster lässt sich natürlich an die eigenen Vorstellungen anpassen.

Wenn ihr mit eurem Projekt unzufrieden seid, könnt ihr es leicht wieder auftrennen und von vorn beginnen. Es kann also nicht viel schief gehen. Wenn es richtig gut läuft, habt ihr in ein paar Tagen ein schönes Häkeltop für den Sommer, neue Topflappen oder sogar eine riesige Decke zum Einkuscheln. Häkeln ist also das perfekte DIY-Hobby, um im neuen Jahr etwas Neues zu lernen. Es spricht auch nichts dagegen, stattdessen mit dem Stricken anzufangen. Gestricktes ist für Kleidung natürlich noch besser geeignet, da das Projekt insgesamt weicher und flexibler wird. Beide Techniken haben ihre Vorteile, deshalb verbringe ich meine Abende abwechselnd mit beidem, denn vom Wollfieber komme ich nicht mehr los.

Share your Break!

Mehr Artikel für dich:

Snacks in "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom"
von Colin Sobtzick
15. Mai 2023 um 09:37
Auszeiten vom Alltag

Snacks in "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom"

Von dubioser Matsche und Bratchilis

Dieser Freitag, der 12. Mai 2023, war ein großer Tag für alle Nintendo Fans. Wieso? Na, weil nach 6 Jahren langer Wartezeit endlich der neuste ...

weiterlesen
Pflanzen-Craze
von Jasmin Henkel
31. Januar 2023 um 13:22
Auszeiten vom Alltag

Pflanzen-Craze

Wie ich durch die Coronazeit zum grünen Daumen fand

Wie viele andere auch, habe ich in der Coronazeit letztes Jahr viel Zeit Zuhause verbracht und dabei ein neues Hobby entdeckt: Pflanzen. Ich gehö...

weiterlesen
In der Stadt blüht’s!
von Jasmin Henkel
26. Juli 2021 um 11:43
Auszeiten vom Alltag

In der Stadt blüht’s!

Mit Urban Gardening wird’s bunt

Urban Gardening liegt momentan voll im Trend. Es bietet die Möglichkeit Obst und Gemüse selber anzubauen, großzuziehen und direkt frisch zu ...

weiterlesen