Eierlikör – altmodisch oder schon ein bisschen retro-hip? Vor allem ist er wahnsinnig lecker, egal ob pur, in Zartbitter-Schokobechern mit Sahnehaube, in Torten, auf Eis oder in Kuchen. Die Herstellung ist zum Glück simpel! Passend zu Ostern werde ich euch deswegen nicht nur ein tolles Eierlikör-Rezept zum nachmachen vorstellen, sondern auch gleich noch einen leckeren Kuchen, in dem man den Eierlikör direkt weiterverarbeiten kann.
Offiziell darf zwar nur ein sauberes Destillat, Eigelb und Zucker verwendet werden, ich persönlich kann aber die folgende Version wärmstens empfehlen: Das Geheimnis ist nämlich statt der üblichen Verdächtigen Vodka, Doppelkorn oder anderen Klaren, Pampero Especial, einen äußerst vielseitigen Rum, zu verwenden. Die Noten aus gekochten Bananen, Vanille, Karamell und Früchten machen diesen Eierlikör einzigartig. Hinzu kommt, dass Pampero Especial durch eine gewisse Süße und Nuancen von Butterscotch, Toffee und Erdnussbutter einen erstklassigen Geschmack hat.
Ein saftiger Eierlikör-Kuchen mit herber Zartbitterschokolade-Ganache gehört zu jedem Kaffeekranz. Dieser Kuchen ist super schnell angerührt und schmeckt mit selbstgemachtem Eierlikör als persönliche Note noch viel besser.
Auch wenn Corona uns weiterhin fest im Griff hat, bleibt die Trendentwicklung nicht stehen. Und Snacks sind auch in Zeiten von Lockdowns und Kontaktbeschrä...
weiterlesenIn den kalten Jahreszeiten sind sie wohl der beliebteste Snack: Die guten alten Plätzchen. Neben dem klassischen winterlichen Gebäck haben wir aber ...
weiterlesenIn den USA ist Pumpkin Spice Latte schon lange ein Renner: Wenn die Kaffee-Kette Starbucks im Herbst diesen saisonalen Sirup in die Filialen bringt, ...
weiterlesen