Eierlikör – altmodisch oder schon ein bisschen retro-hip? Vor allem ist er wahnsinnig lecker, egal ob pur, in Zartbitter-Schokobechern mit Sahnehaube, in Torten, auf Eis oder in Kuchen. Die Herstellung ist zum Glück simpel! Passend zu Ostern werde ich euch deswegen nicht nur ein tolles Eierlikör-Rezept zum nachmachen vorstellen, sondern auch gleich noch einen leckeren Kuchen, in dem man den Eierlikör direkt weiterverarbeiten kann.
Offiziell darf zwar nur ein sauberes Destillat, Eigelb und Zucker verwendet werden, ich persönlich kann aber die folgende Version wärmstens empfehlen: Das Geheimnis ist nämlich statt der üblichen Verdächtigen Vodka, Doppelkorn oder anderen Klaren, Pampero Especial, einen äußerst vielseitigen Rum, zu verwenden. Die Noten aus gekochten Bananen, Vanille, Karamell und Früchten machen diesen Eierlikör einzigartig. Hinzu kommt, dass Pampero Especial durch eine gewisse Süße und Nuancen von Butterscotch, Toffee und Erdnussbutter einen erstklassigen Geschmack hat.
Valentinstag rückt näher und ihr habt noch keine Idee für das perfekte Gericht für euren Schwarm?! Kein Problem, dafür ...
weiterlesenSnacks auf eurer Superbowl-Party sind wie die Halftime-Show – alles dreht sich um sie und einige interessieren sich sogar mehr für sie als fü...
weiterlesenDer Januar ist die perfekte Zeit für einen frischen Start – und was könnte eine bessere Veränderung sein, als der Ernährung ...
weiterlesen