Rezept des Tages: Marshmallows ohne Gelatine | Abbilung

Wie soll heute deine Best Break beginnen?

Entdecke unsere köstlichsten Rezept-Neuzugänge!

Weihnachten

Einfach Einfach
Gesamtzeit 15 Minuten
Vegetarisch Vegetarisch
Joghurt

Einfach Einfach
Gesamtzeit 15 Minuten
Vegetarisch Vegetarisch
Olivenöl

Einfach Einfach
Gesamtzeit 3 Tage
Vegan Vegan
Feige

Einfach Einfach
Gesamtzeit 25 Minuten
Vegan Vegan

Noch mehr Inspo gibt's auf Instagram!

✨ Lebkuchen-Porridge: Euer cozy Winterstart ?<br />
 <br />
Der Duft von warmem Lebkuchen am Morgen? Geht immer. Heute zaubert ihr euch ein Frühstück in die Schüssel, das wie ein kleiner Weihnachtsmarkt schmeckt – süß, würzig und richtig wohlig. Perfekt für dunkle Morgen, die nach etwas Gemütlichkeit rufen. ❄️✨<br />
 <br />
Und das Beste: Dieses Porridge ist super schnell gemacht und bringt euch sofort in vorweihnachtliche Stimmung. Weiche Haferflocken, duftende Gewürze, ein Hauch Honig – und on top ein kleines Knusper-Lebkuchen-Highlight. Ein Löffel und ihr seid offiziell im Winter angekommen. ❤️<br />
Lasst es euch schmecken!<br />
 <br />
Zutaten<br />
100 g Haferflocken<br />
300 ml Milch (oder Pflanzenmilch, z. B. Mandelmilch)<br />
100 ml Wasser<br />
1 EL Honig<br />
½ TL Lebkuchengewürz<br />
¼ TL Zimt<br />
1 Prise Salz<br />
1 TL Vanilleextrakt<br />
Optional: 1–2 EL gehackte Nüsse oder Mandeln<br />
<br />
Dekoration:<br />
Lebkuchenplätzchen, Zimtstangen, Sternanis<br />
 <br />
Rezept<br />
1. Vermischt die Haferflocken, Milch, Wasser, Lebkuchengewürz, Zimt und eine Prise Salz in einem Topf. Erhitzt die Mischung bei mittlerer Hitze unter Rühren, bis sie leicht köchelt. Etwa 5–7 Minuten köcheln lassen, bis das Porridge cremig ist.<br />
2. Fügt Honig und Vanilleextrakt hinzu und rührt alles gut unter.<br />
3. Gebt das Porridge in zwei Schalen und dekoriert es mit Lebkuchenplätzchen, Zimtstangen und Sternanis.<br />
 <br />
#frühstück #porridge #weihnachten #lebkuchen #winterrezepte #bestbreak #cozyfood #breakfastideas #foodlover #löffelglück

25. November 2025 um 17:13

?✨ Knusperstart in den Spät-November<br />
 <br />
Manchmal braucht ihr morgens einfach etwas, das wach macht, bevor der Kaffee überhaupt ankommt. Diese Apfel-Zimt-Granola-Bowl ist genau so ein Start: knackige Apfelscheiben, goldene Hafercluster und dieser Moment, in dem Zimt und Honig zusammen auf warmen Joghurt treffen. Kein Schnickschnack – nur pure Frühstücksenergie.<br />
 <br />
Was wir daran lieben? Dass ihr die Bowl in wenigen Minuten auf dem Tisch habt, sie aber trotzdem aussieht, als hättet ihr sie aus einem kleinen Café-Traum geklaut. Warm, frisch und perfekt für die Zeit, in der der Herbst langsam in Winter übergeht. Probiert’s aus – und macht euren Morgen ein kleines Stück besonderer. ✨?<br />
 <br />
#frühstück #apfelzimt #frühstücksideen #bowlrecipe #herbstküche #gesundundlecker #bestbreak<br />
 <br />
 <br />
? Zutaten<br />
	•	150 g Joghurt oder pflanzlicher Joghurt<br />
	•	1 kleiner Apfel (gewürfelt)<br />
	•	½ Apfel (in Scheiben)<br />
	•	80 g Granola<br />
	•	1 TL Zimt<br />
	•	1 EL Honig oder Ahornsirup<br />
	•	1–2 Zimtstangen<br />
	•	Minze (optional)<br />
	•	Optional: 50 ml warme Milch/Haferdrink<br />
 <br />
?️ Rezept<br />
1. Joghurt in eine Schale füllen.<br />
2. Gewürfelte Apfelstücke einrühren.<br />
3. Granola darüber verteilen.<br />
4. Apfelscheiben fächerförmig darauflegen.<br />
5. Mit Zimt bestäuben und mit Honig/Ahornsirup verfeinern.<br />
6. Mit Zimtstangen und Minze dekorieren.<br />
7. Optional warme Milch dazugeben.

24. November 2025 um 17:22

? Herbstsalat mit Kürbis, Feigen & Walnüssen ??<br />
 <br />
Wenn ihr nach einem herbstlichen Lieblingsgericht sucht, das nicht nur nach Cozy Season schmeckt, sondern auch aussieht wie ein warmes Licht im November, dann ist dieser Salat genau euer Match. Duftender Kürbis, süße Feigen, knackige Walnüsse – ein kleiner Herbstspaziergang auf dem Teller. ?✨<br />
 <br />
Zwischen warmen Aromen und frischem Crunch entsteht hier ein Bowl-Moment, den ihr lieben werdet. Perfekt zum Teilen, zum Verwöhnen und für alle, die saisonale Leckerbissen feiern. Probiert’s aus – ihr werdet ihn öfter machen wollen. ?<br />
 <br />
#herbstsalat #kürbisliebe #feigenzeit #salatideen #bestbreak #healthyfood #seasonalfood #veggielove #foodinspo #saladbowl #foodblogger<br />
 <br />
Zutaten für 4 Personen:<br />
	•	500 g Kürbis, in Würfel geschnitten<br />
	•	100 g Rucola<br />
	•	80 g Radicchio, in Streifen<br />
	•	4 reife Feigen, in Viertel<br />
	•	200 g Granatapfelkerne<br />
	•	200 g gehackte Walnüsse<br />
Für das Dressing:<br />
	•	3 EL Olivenöl<br />
	•	2 EL Balsamico-Essig<br />
	•	1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft<br />
	•	1 TL Dijon-Senf<br />
	•	Salz & Pfeffer<br />
 <br />
Rezept:<br />
1. Vermengt die Kürbiswürfel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Grillt sie auf dem Grill oder in der Pfanne 10–15 Minuten, bis sie zart und leicht gebräunt sind.<br />
2. Wascht Radicchio und Rucola, schleudert sie trocken und gebt sie in eine große Schüssel. Kürbis, Feigen, Granatapfelkerne und Walnüsse hinzufügen.<br />
3. Verrührt Olivenöl, Balsamico, Ahornsirup/Agave, Senf, Salz & Pfeffer zu einem cremigen Dressing.<br />
4. Gießt das Dressing über den Salat und mischt alles vorsichtig.<br />
5. Richtet den Salat an und garniert nach Wunsch mit mehr Walnüssen & Granatapfelkernen.

20. November 2025 um 17:04

✨ Mediterrane Feigen-Magie im Glas ✨<br />
 <br />
Diese Kombi aus süßer Feige, warmem Olivenöl, Knoblauch und Thymian schmeckt wie ein Kurztrip ans Mittelmeer – intensiv, aromatisch und perfekt für eure nächste Snackpause. ?? Die Feigen werden sanft im Öl kandiert und verwandeln sich in kleine, goldene Genussmomente, die fantastisch zu Brot, Käse oder einfach pur passen.<br />
 <br />
Lasst euch von den Aromen tragen und genießt diesen unkomplizierten Snack, der euch mit jedem Löffel ein bisschen Urlaubsfeeling schenkt. ?✨ Ein Glas voller Soulfood, das ihr immer wieder öffnen wollt.<br />
 <br />
#feigen #snackideen #antipasti #bestbreak #vegan #foodlove #mediterran #olivenöl #snackpause #herzhaftsüß #pausemitgenuss<br />
 <br />
❤️ Zutaten<br />
	•	300 g getrocknete Feigen<br />
	•	200–250 ml Olivenöl<br />
	•	3–4 Knoblauchzehen<br />
	•	2–3 Zweige Thymian<br />
	•	½ TL Salz<br />
	•	Optional: Pfeffer, Chili, Zitronenschale<br />
<br />
? Rezept<br />
1. Feigen waschen und trocknen. Große Feigen halbieren.<br />
2. Feigen in einer Pfanne bei niedriger Hitze 3–5 Minuten erwärmen.<br />
3. Olivenöl leicht erhitzen und mit Knoblauch, Thymian, Salz & Gewürzen aromatisieren.<br />
4. Feigen zugeben und 10–20 Minuten bei niedrigster Hitze ziehen lassen.<br />
5. Heiß ins Glas füllen, vollständig mit Öl bedecken und 24 Stunden ziehen lassen.

19. November 2025 um 17:13

✨ Hausgemachte Feigenmarmelade – pure Frühstücksmagie ✨<br />
<br />
Manche Morgen brauchen einfach etwas Besonderes – und genau dafür ist diese Feigenmarmelade gemacht. Ihr kombiniert die natürliche Süße reifer Feigen mit einem Hauch Zitrone und Vanille, und plötzlich fühlt sich euer Frühstück an wie ein kleiner Kurzurlaub. ??<br />
<br />
Wenn ihr gerne vorbereitet, ist dieses Rezept wie geschaffen für eure Wochenroutine: ein paar Gläser, ein wenig Geduld – und ihr habt einen Vorrat an goldener Köstlichkeit, der jedes Brot, jeden Joghurt und jede Snackpause aufs nächste Level hebt. ?✨<br />
Lasst es euch schmecken! ✨<br />
<br />
#feigenmarmelade #breakfastlove #selbstgemacht #frühstücksideen #bestbreak #brunchvibes #herbstrezepte #aufstrichliebe #veganerezepte #snackmoments<br />
<br />
Zutaten<br />
Feigenmarmelade<br />
	•	1 kg frische Feigen<br />
	•	500 g Gelierzucker (2:1)<br />
	•	1 Bio-Zitrone (Abrieb & Saft)<br />
	•	1 TL Vanilleextrakt<br />
<br />
Zubereitung<br />
1. Feigen waschen, Stiel entfernen und klein schneiden.<br />
2. Zusammen mit Zitronensaft, Abrieb und Vanille in einen Topf geben.<br />
3. Gelierzucker unterrühren und 1 Stunde ziehen lassen.<br />
4. Alles erhitzen und 4–6 Minuten sprudelnd kochen.<br />
5. Optional pürieren für eine feinere Konsistenz.<br />
6. Gelierprobe machen.<br />
7. Heiß in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.

18. November 2025 um 17:11

Ob Süßes oder Saures – Hauptsache gruselig!
von Nils Pleumann
10. Oktober 2025 um 15:59
Snack Basics

Ob Süßes oder Saures – Hauptsache gruselig!

Spooky Snacks für die unheimlichste Zeit des Jahres

Finger, Augen, Zähne – Wer an Halloween Geschöpfe der Nacht zu sich einlädt, sollte ihren Geschmack besser genau kennen. Denn hungrige Vampire, ...

weiterlesen
O’zapft is!
von Nils Pleumann
19. September 2025 um 11:20
Snack Tipps

O’zapft is!

7 Rezepte für euer Oktoberfest

Am 20.09. heißt es wieder: O’zapft is in München! Zwei Wochen lang dreht sich alles um volle Maßkrüge, deftiges Essen ...

weiterlesen
Sushi aus Korea?
von Nils Pleumann
22. August 2025 um 16:19
Snacks aus aller Welt

Sushi aus Korea?

Das kann der K-Snack Gimbap

Woran denkt ihr bei einem asiatischen Snack, eingerollt in Seetangblättern und gefüllt mit Reis? Wahrscheinlich (noch) nicht an Gimbap – solltet ihr aber! ...

weiterlesen
Welches Schneidebrett Material ist das Beste?
von Nils Pleumann
05. November 2025 um 14:57
Snack Basics

Welches Schneidebrett Material ist das Beste?

Schneidebretter im Vergleich

Ein gutes Schneidebrett gehört zur Grundausstattung in jeder Küche, egal, ob ihr täglich kocht oder nur casual-Kocher seid. Aber Schneidebrett ist ...

weiterlesen
Ob Süßes oder Saures – Hauptsache gruselig!
von Nils Pleumann
10. Oktober 2025 um 15:59
Snack Basics

Ob Süßes oder Saures – Hauptsache gruselig!

Spooky Snacks für die unheimlichste Zeit des Jahres

Finger, Augen, Zähne – Wer an Halloween Geschöpfe der Nacht zu sich einlädt, sollte ihren Geschmack besser genau kennen. Denn hungrige Vampire, ...

weiterlesen
O’zapft is!
von Nils Pleumann
19. September 2025 um 11:20
Snack Tipps

O’zapft is!

7 Rezepte für euer Oktoberfest

Am 20.09. heißt es wieder: O’zapft is in München! Zwei Wochen lang dreht sich alles um volle Maßkrüge, deftiges Essen ...

weiterlesen
Mehr Artikel