Rezept des Tages: Pflaumenmus | Abbilung

Wie soll heute deine Best Break beginnen?

Entdecke unsere köstlichsten Rezept-Neuzugänge!

Ofen

Mittel Mittel
Gesamtzeit 60 Minuten
Vegetarisch Vegetarisch
Kekse

Einfach Einfach
Gesamtzeit 35 Minuten
Vegetarisch Vegetarisch
schnell

Einfach Einfach
Gesamtzeit 25 Minuten
Vegetarisch Vegetarisch
Snacks

Mittel Mittel
Gesamtzeit 30 Minuten
Vegetarisch Vegetarisch

Noch mehr Inspo gibt's auf Instagram!

Ob Süsses oder Saures - Hauptsache gruselig! ?‍♂️<br />
<br />
Finger, Augen, Zähne – Wer an Halloween Geschöpfe der Nacht zu sich einlädt, sollte ihren Geschmack besser genau kennen ??? Denn hungrige Vampire, Hexen und Monster sind wählerisch … und wer das Buffet vermasselt, landet schneller auf der Speisekarte, als man Buh! sagen kann ???‍♀️<br />
<br />
#bestbreak #halloween #grusel #spooky

10. Oktober 2025 um 17:08

?Hexenfinger – gruselig lecker & perfekt für Halloween ?‍♀️??️<br />
 <br />
?‍♀️✨ Gruselig lecker und perfekt für jede Halloween-Tafel: unsere knusprig-süßen Hexenfinger! Außen goldbraun, innen soft, mit blutroter Himbeermarmelade – diese Finger sehen schaurig echt aus… aber schmecken herrlich nach Vanille und Buttergebäck ??<br />
Die kleinen Kunstwerke sind super einfach gemacht und ideal zum Snacken auf Halloween-Partys ?️? Ob als spooky Hingucker auf dem Buffet oder als süßer Nervenkitzel zum Kaffee – damit sorgt ihr garantiert für Gänsehaut und staunende Gesichter ??<br />
 <br />
Zutaten:<br />
	•	250 ml Mandelmilch<br />
	•	5 ml Apfelessig<br />
	•	300 g Mehl<br />
	•	120 g pflanzliche Margarine<br />
	•	50 g Zucker<br />
	•	5 ml Vanilleextrakt<br />
	•	Eine Prise Salz<br />
	•	10 – 12 Mandeln (je nachdem, wie viele Hexenfinger ihr backen wollt)<br />
	•	Himbeermarmelade als Dip<br />
 <br />
Rezept:<br />
1. Heizt den Ofen auf 180 °C vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.<br />
2. Mischt die Mandelmilch mit dem Apfelessig in einer kleinen Schüssel und lasst die Mischung anschließend für 5 Minuten ruhen. So entsteht eine vegane Alternative zu Buttermilch.<br />
3. Vermischt in einer großen Schüssel Salz, Mehl und Zucker. Fügt anschließend Margarine und Vanilleextrakt hinzu und vermengt das Ganze mit den Händen oder einem Teigblender, bis ein Teig entsteht.<br />
4. Teilt den Teig in kleine Portionen auf und formt ihn zu fingerförmigen Stangen. Übt mit euren Zeige-, Mittel- und Ringfingern etwas mehr Druck aus, damit „Fingerknöchel“ entstehen. Anschließend könnt ihr – vorsichtig – mit einem Messer, drei Rillen in die breiteren Stellen schneiden.<br />
5. Drückt eine Mandelhälfte auf ein Ende der Hexenfinger für die Fingernägel.<br />
6. Lasst die Hexenfinger für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie leicht goldbraun sind.<br />
7. Wenn die Finger etwas abgekühlt sind, könnt ihr sie mit der Himbeermarmelade bestreichen, um den Eindruck von Blut zu erwecken.<br />
 <br />
#halloweenrezepte #gruselfood #hexenfinger #veganerezepte #halloweensnacks #backenmitliebe #schaurigschön #foodinspo #halloweentreats #spookyseason #snackideas #veganbaking #partyfood #backliebe #herbstsnacks #halloweenideen

09. Oktober 2025 um 17:08

?️ Halloween-Cupcakes – Der süßeste Gruselblick zu Halloween! ??<br />
<br />
Wenn’s auf eurer Halloween-Party so richtig creepy cute werden soll, dann sind diese Eyeball Cupcakes genau das Richtige! ?️<br />
Saftige Schokomuffins, blutig-sahnige Vanillecreme und ein essbarer Augapfel, der euch direkt „anstarrt“ – schaurig schön und garantiert das Highlight auf jedem Sweet Table. ?✨<br />
 <br />
Die kleinen Dinger sehen nicht nur wild aus, sondern schmecken auch richtig gut: fluffig, cremig, süß und mit einem Hauch von Mutprobe. ?<br />
Ob für Horror-Fans, Halloween-Queens oder alle, die ihre Gäste mit etwas Augenfutter beeindrucken wollen – diese Cupcakes sind pure spooky Liebe! ❤️‍?<br />
#halloween #cupcakes #eyeballcupcakes #spookyseason #gruseligundlecker #bestbreak<br />
<br />
Zutaten:<br />
	•	150 g Mehl<br />
	•	40 g Kakaopulver<br />
	•	1 TL Backpulver<br />
	•	100 g Zucker<br />
	•	2 Eier<br />
	•	100 ml Milch<br />
	•	100 g Butter (geschmolzen)<br />
	•	1 TL Vanilleextrakt<br />
	•	200 g Frischkäse<br />
	•	100 g weiche Butter<br />
	•	200 g Puderzucker<br />
	•	1 TL Vanilleextrakt<br />
	•	Rote Lebensmittelfarbe oder Erdbeersauce<br />
	•	12 Dosen-Lychees<br />
	•	12 kleine Heidelbeeren oder Schokotropfen<br />
	•	Etwas rote Lebensmittelfarbe oder Kirschsirup<br />
<br />
Rezept:<br />
1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Muffinform mit Förmchen auslegen.<br />
2. Mehl, Kakao, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen.<br />
3. In einer zweiten Schüssel Eier, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt verquirlen. Zur Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig verrühren.<br />
4. Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und ca. 20 – 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.<br />
5. Für das Topping Butter, Frischkäse, Vanilleextrakt und Puderzucker cremig schlagen. In eine Spritztüte mit Sterntülle füllen.<br />
6. Auf jeden Cupcake großzügig Creme spritzen und mit etwas roter Lebensmittelfarbe oder Erdbeersauce „blutig“ verzieren.<br />
7. Für die Augäpfel: In die Mitte jeder Lychee eine Heidelbeere oder einen Schokotropfen setzen. Mit einem Tropfen roter Farbe oder Sirup „Adern“ andeuten.<br />
8. Die Augäpfel vorsichtig auf das Topping setzen – fertig ist der Blickfang!

08. Oktober 2025 um 17:17

?‍♀️ Spooky Cookie Bites – die süßesten Vampirgebisse ever! ??<br />
<br />
Halloween darf gruselig sein – aber bitte lecker-gruselig!? Diese kleinen Vampirmünder sind außen knusprig, innen weich und haben ordentlich Biss. Zwischen zwei Chocolate-Chip-Cookies verstecken sich Mini-Marshmallows als Zähne, ein Klecks Marmelade als blutiger Mund und weiße Schokolade als spitze Fangzähne. Perfekt für eure Halloween-Party, den Filmabend oder einfach als spooky Snack zwischendurch! ?️<br />
 <br />
Ihr könnt natürlich fertige Cookies nehmen – aber wenn ihr sie selbst backt, wird’s richtig gut. Der Duft von frisch gebackenen Chocolate-Chip-Cookies und das Basteln der kleinen Vampirmünder machen einfach Laune. ?✨<br />
 <br />
Also: ran an die Rührschüssel, ihr kleinen Nachtwesen! ??<br />
<br />
#halloweenrezepte #bestbreak #snackideen #halloweenbacken #cookies #marshmallows #süßesstattblutiges #snackattack #rezeptidee #halloweensnack #backliebe #gruseligundlecker<br />
 <br />
Zutaten:<br />
<br />
? Für die Cookies:<br />
	•	120 g Butter<br />
	•	80 g brauner Zucker<br />
	•	50 g weißer Zucker<br />
	•	1 Ei<br />
	•	1 TL Vanilleextrakt<br />
	•	180 g Mehl<br />
	•	½ TL Natron<br />
	•	1 Prise Salz<br />
	•	100 g Schokotropfen<br />
<br />
? Für die Gebisse:<br />
	•	ca. 18 Mini-Marshmallows<br />
	•	2 EL Erdbeer- oder Himbeermarmelade<br />
	•	6 kleine Stücke weiße Schokolade oder Mandelsplitter<br />
 <br />
Rezept:<br />
1. Ofen auf 180 °C vorheizen.<br />
2. Butter und Zucker cremig rühren, Ei und Vanille dazugeben.<br />
3. Mehl, Natron, Salz mischen, unterrühren, Schokotropfen zugeben.<br />
4. Mit Löffel Häufchen aufs Blech setzen und 10–12 Minuten backen.<br />
5. Abkühlen lassen, halbieren.<br />
6. Marmelade auf die Unterseite streichen, Marshmallows als Zähne einsetzen, zwei weiße Schokoladenspitzen als Fangzähne ergänzen.<br />
7. Obere Hälfte schräg aufsetzen – fertig sind eure Vampirgebisse! ?

07. Oktober 2025 um 16:32

Knusprig, cremig, würzig – so schmeckt der Orient in eurer Mittagspause! ? Probiert unser Fatteh mit Joghurt, Kichererbsen und geröstetem Fladenbrot – ein Mix aus Crunch, Frische und Wohlfühlfaktor. Perfekt, wenn ihr schnell was Warmes wollt, das trotzdem leicht bleibt. ?✨<br />
<br />
Zutaten<br />
Für das Fatteh:<br />
* 2 Fladenbrote (z. B. Pitabrot)<br />
* 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft<br />
* 250 g griechischer Joghurt (10 %)<br />
* 1 Knoblauchzehe, fein gehackt<br />
* Saft einer halben Zitrone<br />
* 1 EL Tahini (Sesampaste)<br />
* 2 EL Olivenöl<br />
* ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen<br />
* Salz und Pfeffer nach Geschmack<br />
<br />
Zum Garnieren:<br />
* 2 EL Pinienkerne<br />
* 2 EL Butter<br />
* Frische Petersilie, fein gehackt<br />
* Optional: Granatapfelkerne für extra Frische<br />
<br />
?‍? Zubereitung<br />
1. Fladenbrote in Stücke schneiden und in 1 EL Olivenöl goldbraun rösten.<br />
2. Kichererbsen mit Wasser, Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer erwärmen und warm halten.<br />
3. Joghurt, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch & Salz cremig verrühren.<br />
4. Butter erhitzen, Pinienkerne darin goldbraun rösten.<br />
5. Zum Anrichten: Brotstücke auf Tellern verteilen, Kichererbsen daraufgeben, Joghurt-Sauce darüber.<br />
6. Mit Pinienkernen, Petersilie und optional Granatapfelkernen garnieren & sofort servieren.<br />
 <br />
#fatteh #orientalisch #kichererbsen #vegetarisch #comfortfood #soulfood #mittagspause #healthybreak #bestbreak #rezepte #foodinspo #schnellundlecker

06. Oktober 2025 um 16:01

O’zapft is!
von Nils Pleumann
19. September 2025 um 11:20
Snack Tipps

O’zapft is!

7 Rezepte für euer Oktoberfest

Am 20.09. heißt es wieder: O’zapft is in München! Zwei Wochen lang dreht sich alles um volle Maßkrüge, deftiges Essen ...

weiterlesen
Sushi aus Korea?
von Nils Pleumann
22. August 2025 um 16:19
Snacks aus aller Welt

Sushi aus Korea?

Das kann der K-Snack Gimbap

Woran denkt ihr bei einem asiatischen Snack, eingerollt in Seetangblättern und gefüllt mit Reis? Wahrscheinlich (noch) nicht an Gimbap – solltet ihr aber! ...

weiterlesen
Sommer, Sonne, BBQ!
von Nils Pleumann
24. Juli 2025 um 14:04
Snack Basics

Sommer, Sonne, BBQ!

11 Grillrezepte

Die Sonne scheint, eure Liebsten sind zu Besuch, die Kohle ist heiß und ihr habt ein eiskaltes Getränk in der Hand – der perfekte ...

weiterlesen
Ob Süßes oder Saures – Hauptsache gruselig!
von Nils Pleumann
10. Oktober 2025 um 15:59
Snack Basics

Ob Süßes oder Saures – Hauptsache gruselig!

Spooky Snacks für die unheimlichste Zeit des Jahres

Finger, Augen, Zähne – Wer an Halloween Geschöpfe der Nacht zu sich einlädt, sollte ihren Geschmack besser genau kennen. Denn hungrige Vampire, ...

weiterlesen
O’zapft is!
von Nils Pleumann
19. September 2025 um 11:20
Snack Tipps

O’zapft is!

7 Rezepte für euer Oktoberfest

Am 20.09. heißt es wieder: O’zapft is in München! Zwei Wochen lang dreht sich alles um volle Maßkrüge, deftiges Essen ...

weiterlesen
Sushi aus Korea?
von Nils Pleumann
22. August 2025 um 16:19
Snacks aus aller Welt

Sushi aus Korea?

Das kann der K-Snack Gimbap

Woran denkt ihr bei einem asiatischen Snack, eingerollt in Seetangblättern und gefüllt mit Reis? Wahrscheinlich (noch) nicht an Gimbap – solltet ihr aber! ...

weiterlesen
Mehr Artikel